Ein Student sitzt im Elektrotechnik-Labor.

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik

Mit mehr als 2.900 Student:innen sowie knapp 30 Bachelor- und Masterstudiengängen ist der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik einer der größten an der HSBI. 

Das Angebot aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) vereint verschiedene Lehrgebiete wie zum Beispiel Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Angewandte Mathematik und Apparative Biotechnologie.

Zusätzlich zu den üblichen Vollzeitstudiengängen werden auch berufsbegleitende, kooperative und praxisintegrierte Studienmodelle angeboten. Neben den Standorten am Campus Bielefeld gehören auch die Standorte des Campus Gütersloh sowie der RailCampus OWL in Minden zum Fachbereich.

Aktuelles

2025-01-24-360x240-Aktuelles-TdoT-Bi

Am Samstag, 24. Mai 2025, findet der Tag der offenen Tür an der HSBI statt. Von 11 bis 17 Uhr laden Mitmach-Aktionen, Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen, offene Labore, Experimente, Führungen und Ausstellungen zum Kennenlernen und Informieren ein.

Zum Programm
Bildschirmfoto 2025-03-28 um 10.22.57

Der Verein RailCampus e.V. veranstaltet in diesem Jahr die mittlerweile 4. RailWeek vom 19. bis 23. Mai 2025 auf dem Campus in Minden. Teilnehmen können u.a. Studierende des Fachbereichs IuM.

Mehr
LI-Logo

Ab sofort sind auch wir als Fachbereich bei LinkedIn zu finden und freuen uns über einen regen Austausch mit allen Aktiven und Ehemaligen!

Zur IuM LinkedIn-Gruppe
STUDIUM_bonze

Hier finden Sie die Stundenpläne der einzelnen Studiengänge für den Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik. 

Zu den Stundenplänen

Pressearchiv

Weitere Suchfilter
Logo der Berufseinstiegsmesse perspektive
24.05.2023

Berufseinstiegsmesse kehrt zurück auf den Campus Bielefeld

Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer sind am 6. Juni zur Wiederauflage der Berufseinstiegsmesse <perspektive> auf dem Campus Bielefeld eingeladen.

Mehr
MArcel Hofmann lächelt in die Kamera
22.05.2023

Maschinenbaustudent Marcel Hofmann ist erster Absolvent der HSBI

Für seine Bachelorarbeit entwickelte Marcel Hofmann ein kostengünstiges und schnell herstellbares Spritzgiesswerkzeug als Alternative zum teuren 3D-Druck. Seine Abschlussprüfung bestand er am offiziellen Umbenennungstag der FH Bielefeld zu Hochschule Bielefeld.

Mehr
Wasserstoffbus
12.05.2023

Erfolgreicher Auftakt des Wasserstoff-Stammtisches in OWL

Um die Wasserstoffinfrastruktur und die Wasserstoff-Technologien in der Region OWL voranzutreiben, hat das Institut für Technische Energie-Systeme (ITES) der Hochschule Bielefeld einen Wasserstoff-Stammtisch OWL ins Leben gerufen. Die Veranstaltung soll eine regelmäßige Plattform für einen interdisziplinären Austausch zwischen Unternehmen, Verbänden, Lokalpolitik und Wissenschaft bieten.

Mehr
CHE Ranking
09.05.2023

CHE-Ranking: HSBI-Studiengänge mit Spitzenbewertungen

ZEIT-Studienführer 2023: Im aktuellen CHE-Hochschulranking werden die HSBI-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht vielfach sehr gut bewertet.

Mehr
Judith Peltz, Prof. Dr. Ulrich Schäfermeier, Katharina Kontowski und Maximilian Köster im Profil
09.05.2023

Internationale Woche: Auf Weltreise an der HSBI – Vorträge, Kulinarik, reger Austausch

Zum fünften Mal findet die Internationale Woche an der Hochschule Bielefeld statt – mit einem Teilnahmerekord: Rund 100 Gäste aus 30 Ländern bereichern das Programm aus Vorträgen, Workshops und Infoveranstaltungen. Vom 8. bis 12. Mai begrüßt die Hochschule das internationale Publikum.

Mehr
Drei personen sitzten in einem Labor
06.05.2023

Über 5.000 Gäste beim Tag der offenen Tür an der HSBI

Studieninteressierte, Studierende, Anwohnerinnen und Anwohner, Angehörige von Beschäftigten, Familien mit Kindern – sie alle staunten über beeindruckende Experimente, spannende Schnuppervorlesungen und viele weitere Angebote. Erstmals unter dem Namen „HSBI“ bot die Hochschule Bielefeld beim Tag der offenen Tür 150 Programmpunkte zum Mitmachen, Zuschauen und Staunen.

Mehr
Der Oberkörper einer weißen Schaufensterpuppe mit einem bronzefarbenen Gesicht
05.05.2023

Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen

Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL, in dem Grundlagen für eine nachhaltige Gestaltung von KI-Komponenten entwickelt werden. In dem interdisziplinären Netzwerk kooperieren die Hochschule Bielefeld, die Universität Paderborn, die Universität Bielefeld sowie die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Mehr
Vier Personen stehen neben einem Roboterarm
04.05.2023

Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld

Am Samstag, 6. Mai 2023, findet der Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld (HSBI) statt. Von 11 bis 17 Uhr stellt sich die Hochschule mit zahlreichen Aktionen, Infoveranstaltungen und Schnuppervorlesungen allen Interessierten vor.

Mehr
Zwei Mädchen betrachten einen Roboter
27.04.2023

Von LEDs, Pflanzensensoren und HTML: Annähernd 50 Schülerinnen beim Girls‘ Day an der HSBI

Beim diesjährigen bundesweiten Zukunftstag am 27. April bekamen die Schülerinnen in Bielefeld, Minden und Gütersloh praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder und Studiengänge der Hochschule Bielefeld.

Mehr
Person hält eine Platine in den Händen und arbeitet daran mit einer Pinzette
25.04.2023

Studierende von HSBI und Texas A&M University bauen Hochfrequenzverstärker

An der HSBI kann man internationale Teamarbeit bereits während des Studiums erproben: Studierende im Bachelorstudiengang Elektrotechnik haben erstmals eine reguläre Studienarbeit zusammen mit Studierenden der Texas A&M University erstellt. Herausgekommen ist ein 433 MHz-Verstärker. Die Kooperation war so erfolgreich, dass das Angebot nun fortgeführt werden soll.

Mehr

Veranstaltungen

30
Apr

Lernraum Schreiben: Wissenschaftliche Texte, Bewerbungen und Präsentationen

Mi., 30.04. – Mi., 16.07.2025
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
07
Mai
13
Mai

Exkursion zu STORCK

Di., 13.05.2025, 08:30 – 14:00 Uhr
Halle
Mehr
19
Mai

RailWeek OWL 2025

Mo., 19.05. – 23.05.2025
Minden
Mehr
24
Mai

Der Campus Gütersloh auf der Berufsinformationsbörse Gütersloh

Sa., 24.05.2025, 09:00 – 14:00 Uhr
Gütersloh
Mehr
24
Mai

Tag der offenen Tür 2025

Sa., 24.05.2025, 11:00 – 16:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
04
Jun

Infoveranstaltung Masterstudium Maschinenbau

Mi., 04.06.2025, 15:30 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
Zum Veranstaltungskalender