Das Konzept des praxisintegrierten Studiums gewährleistet eine enge Verknüpfung von Unternehmenspraxis und Hochschulstudium. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten einerseits einen qualifizierten Hochschulabschluss und andererseits unternehmensspezifische Berufspraxis. Für die Unternehmen eröffnet das praxisintegrierte Studium der Hochschule Bielefeld neue Wege der Personalentwicklung.
Berufsbegleitende Studiengänge am Campus Gütersloh
Beim berufsbegleitenden Verbundstudium werden die Studieninhalte über didaktisch aufbereitete Selbststudienmaterialien (Lernbriefe) vermittelt. Darüber hinaus finden Übungen und Praktika in der Fachhochschule in der Regel alle 14 Tage samstags statt.
Die Professorin für Technisches Dienstleistungsmanagement am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld arbeitet damit an einer Schlüsselstelle für den Ausbau der Aktivitäten in Lateinamerika.
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Campus Gütersloh und der Gesamtschule Verl wird offiziell: Am 10. März unterzeichnen die Prodekanin des Campus Gütersloh, Professorin Andrea Kaimann, und die Schulleiterin der Gesamtschule Verl, Dr. Tanja Heinemann, eine Kooperationsvereinbarung zur Vertiefung der Angebote für MINT-interessierte Jugendliche.
Studierende des praxisintegrierten Studiengangs Mechatronik/Automatisierung am Campus Gütersloh der HSBI haben in einem Praxisprojekt einen Cocktailautomaten weiterentwickelt: Das Gerät kann Caipirinha mixen, inklusive Limettenpresse und Crushed Ice-Produktion. Der intuitiv bedienbare Automat erfüllt zudem die Anforderungen an den Industriestandard in Sachen Lebensmittelhygiene und Sicherheit.
Prof. Dr. Rolf Naumann wurde einstimmig erneut zum Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik (IuM) der HSBI gewählt. Prof. Dr. Jonas Ide übernimmt das Amt des Prodekans für Studium und Lehre von Prof. Dr. Joachim Waßmuth, der nicht mehr zur Wahl angetreten war. In ihren Ämtern bestätigt wurden Prof. Dr. Andrea Kaimann als Prodekanin für den Campus Gütersloh und Prof. Dr. Axel Schneider als Prodekan für Forschung, Entwicklung und Transfer.
Im Programm „QualifyING“ werden Ingenieur:innen an drei NRW-Hochschulen theoretisch und praktisch auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet, auch an der HSBI. Die aktuelle Bewerbungsphase für das einjährige Qualifizierungsprogramm läuft noch bis zum 15. Februar.