Studierende sitzen in der Bibliothek und arbeiten

Fachbereich Gesundheit

Der Fachbereich Gesundheit, mit derzeit rund 570 Studierenden, zeichnet sich durch hohes Engagement in Studium und Lehre aus. Vor allem Studienangebote zur Lehrer*innenbildung für Gesundheitsberufe sowie der akademisierten Pflege- und Hebammenausbildung prägen das Lehrangebot. Die Studierenden profitieren von vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Bildungs- und Versorgungsforschung, die im angegliederten Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (InBVG) bearbeitet werden, wodurch eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre gegeben ist. Darüber hinaus ist die Arbeit im Fachbereich durch eine weitreichende Netzwerkarbeit, auch international, mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis geprägt.

Aktuelles

Grafik mit Schrift

Besuchen Sie den Fachbereich Gesundheit am Samstag, 24. Mai, von 11-17 Uhr beim Tag der offenen Tür der HSBI auf dem Campus Bielefeld!

Mehr

Meldungen

20250404_Hebammen_Hilpmann-7753
08.04.2025

Historische Premiere: Die ersten 36 Absolventinnen des neuen Hebammenstudiums verlassen als Bachelor of Science die HSBI

Der 2021 an der Hochschule Bielefeld gegründete Bachelorstudiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“ hat seine ersten Absolventinnen hervorgebracht. Das neue Studium ist ein Beitrag zur Verbesserung der Versorgungssicherheit in OWL und zugleich die überfällige Anpassung der Ausbildung an den gesetzlich vorgeschriebenen europäischen Standard. Stellvertretend für ihre Kommilitoninnen berichten zwei der Absolventinnen über die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis im Studium – und ihre Leidenschaft für den Beruf.

Mehr
eine Person fotografiert mit einem Smartphone eine ältere Frau
27.03.2025

HSBI testet KI-gestützte PainChek® App für verbesserte Schmerzerfassung und Ergebnisse in der Demenzpflege

Innovatives Forschungsprojekt untersucht Wirksamkeit und Zuverlässigkeit einer australischen App zur Schmerzerfassung bei Patient:innen mit mittelschwerer bis schwerer Demenz in der stationären Langzeitpflege.

Mehr
steht vor einem Server Schrank mit vielen Kabeln im bläulichen Licht
10.03.2025

Rechenpower für KI: Die HSBI bietet Forschenden und Studierenden mit „yourAI“ eine leistungsfähige IT-Infrastruktur

KI spielt auch in Forschung und Lehre eine immer größere Rolle. Die HSBI hat reagiert und mit dem vom BMBF geförderten Projekt „yourAI“ eine KI-Infrastruktur aufgebaut, die durchaus etwas Besonderes ist für eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die Plattform hat die Kapazität, große Datenmengen zu verarbeiten und KIs zu trainieren. Sie bietet Studierenden und Forschenden aller Fachbereiche an der HSBI einen unkomplizierten Zugang zu Rechenpower.

Mehr
Foto: Zimmermann und Brause gemeinsam vor dem HSBI Hauptgebäude, Zimmermann hält einen Blumenstrauß in der Hand
14.02.2025

Führungswechsel am Fachbereich Gesundheit der HSBI: Prof. Dr. Markus Zimmermann ist neuer Dekan

Der neue Dekan setzt in seiner Amtszeit auf die Weiterentwicklung der Studienangebote sowie eine verstärkte Digitalisierung in Studium, Lehre und Forschung, um den Fachbereich an den sich wandelnden Anforderungen des Gesundheitswesens auszurichten.

Mehr
Vier Männer stehen an einem Pflegebett
25.11.2024

NRW-Gesundheitsminister informiert sich an der HSBI über die innovative Gesundheitsforschung des CareTech OWL

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielfältig. Am CareTech OWL werden gemeinsam mit Praxispartnern Lösungen entwickelt, die pflegerische, medizinische, soziale und technologische Aspekte einbeziehen. Das hat sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am vergangenen Montag an der Hochschule Bielefeld aus der Nähe angeschaut.

Mehr

 

Veranstaltungen

23
Apr

Schnuppertage in den Osterferien 2025: Gesundheit / Pflege

Mi., 23.04.2025, 09:00 – 14:30 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
28
Apr

AG BFN-Forum: Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen

Mo., 28.04. – 29.04.2025
Hochschule Bielefeld
Mehr
29
Apr

Obst- und Gemüse-Restlosboxen und vegane Tüten

Di., 29.04. – Di., 24.06.2025
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
30
Apr

Schluss mit dem Aufschieben

Mi., 30.04. – Mi., 28.05.2025
Bielefeld
Mehr
02
Mai

Autismus verstehen - Perspektiven für die Praxis

Fr., 02.05.2025, 18:00 – 22:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
07
Mai
Zum Veranstaltungskalender