Vier Studenten sitzen mit ihren Laptops auf dem Gang im Lernbereich.

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik

Mit mehr als 2.900 Student:innen sowie knapp 30 Bachelor- und Masterstudiengängen ist der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik einer der größten an der HSBI. 

Das Angebot aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) vereint verschiedene Lehrgebiete wie zum Beispiel Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Angewandte Mathematik und Apparative Biotechnologie.

Zusätzlich zu den üblichen Vollzeitstudiengängen werden auch berufsbegleitende, kooperative und praxisintegrierte Studienmodelle angeboten. Neben den Standorten am Campus Bielefeld gehören auch die Standorte des Campus Gütersloh sowie der RailCampus OWL in Minden zum Fachbereich.

Aktuelles

2025-01-24-360x240-Aktuelles-TdoT-Bi

Am Samstag, 24. Mai 2025, findet der Tag der offenen Tür an der HSBI statt. Von 11 bis 17 Uhr laden Mitmach-Aktionen, Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen, offene Labore, Experimente, Führungen und Ausstellungen zum Kennenlernen und Informieren ein.

Zum Programm
Bildschirmfoto 2025-03-28 um 10.22.57

Der Verein RailCampus e.V. veranstaltet in diesem Jahr die mittlerweile 4. RailWeek vom 19. bis 23. Mai 2025 auf dem Campus in Minden. Teilnehmen können u.a. Studierende des Fachbereichs IuM.

Mehr
LI-Logo

Ab sofort sind auch wir als Fachbereich bei LinkedIn zu finden und freuen uns über einen regen Austausch mit allen Aktiven und Ehemaligen!

Zur IuM LinkedIn-Gruppe
STUDIUM_bonze

Hier finden Sie die Stundenpläne der einzelnen Studiengänge für den Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik. 

Zu den Stundenplänen

Meldungen

Gruppenaufnahme
24.04.2025

Campus Gütersloh verabschiedet 86 Absolventinnen und Absolventen

75 Bachelor- und 11 Masterabsolventinnen und -absolventen der Hochschule Bielefeld, Campus Gütersloh, erhielten am 11. April in der Stadthalle Gütersloh ihre Urkunden.

Mehr
Ein aufgeklappter Laptop steht auf einem Tisch. Auf dem Bildschirm sind zwei Darstellungen zu sehen
22.04.2025

HSBI-Forscherin entwickelt KI für effizientere Zellsegmentierung – gut z.B. für die Pharmaforschung

Bilder von segmentierten Zellen sind in der biomedizinischen Forschung und Diagnostik enorm wichtig. Und enorm teuer. Zwar kann mittlerweile auch Künstliche Intelligenz (KI) die Zellsegmentierung übernehmen, sie braucht dafür aber ein Training mit einer großen Menge gelabelter Daten: Daten, die von Expert:innen manuell gekennzeichnet werden müssen. Wie sich dieser Prozess intelligent beschleunigen lässt, erforscht die Doktorandin Eiram Mahera Sheikh an der Hochschule Bielefeld im Rahmen des SAIL-Forschungsnetzwerks. Sie setzt schon bei der Vorbereitung der Trainingsdaten auf KI, genauer: auf Deep Active Learning.

Mehr
Porträt Axel Rosemann
22.04.2025

Die Hochschule Bielefeld trauert um Prof. Dr.-Ing. Axel Rosemann

Prof. Dr.-Ing. Axel Rosemann war von 1975 bis 2008 an der damaligen Fachhochschule Bielefeld tätig, unter anderem als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik, über zwei Amtszeiten hinweg Prorektor für Planung und Finanzen sowie Mitbegründer und über viele Jahre Dekan des Fachbereichs Mathematik und Technik.

 

Mehr
Jhon Pereira und Hannah Lohrmann blicken auf einen Laptop
15.04.2025

Aus Nicaragua zum englischsprachigen Studium am Campus Gütersloh der HSBI – und zu CLAAS

Jhon Pereira aus Nicaragua gehört zu den ersten Studierenden des neuen englischsprachigen Bachelorstudiengangs Industrial Engineering am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld. Der 20-Jährige hat bereits ein Praktikum beim Landmaschinenhersteller CLAAS in Harsewinkel absolviert.

Mehr
Zwei Personen blicken auf einen Bildschirm
03.04.2025

Schülerinnen tüfteln, bauen und rechnen beim Girls’ Day an der HSBI

Am bundesweiten Zukunftstag am 3. April erhielten rund 60 Schülerinnen in Bielefeld und Minden Einblicke in interessante Berufsfelder und Studiengänge der Hochschule Bielefeld (HSBI).

Mehr

Veranstaltungen

30
Apr

Lernraum Schreiben: Wissenschaftliche Texte, Bewerbungen und Präsentationen

Mi., 30.04. – Mi., 16.07.2025
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
07
Mai
13
Mai

Exkursion zu STORCK

Di., 13.05.2025, 08:30 – 14:00 Uhr
Halle
Mehr
19
Mai

RailWeek OWL 2025

Mo., 19.05. – 23.05.2025
Minden
Mehr
24
Mai

Der Campus Gütersloh auf der Berufsinformationsbörse Gütersloh

Sa., 24.05.2025, 09:00 – 14:00 Uhr
Gütersloh
Mehr
24
Mai

Tag der offenen Tür 2025

Sa., 24.05.2025, 11:00 – 16:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
04
Jun

Infoveranstaltung Masterstudium Maschinenbau

Mi., 04.06.2025, 15:30 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
Zum Veranstaltungskalender