zikzak

Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines dualen Pflegestudienganges an der FH Bielefeld

zikzak_hp

 

Laufzeit

Juni 2010 – September 2015

Kooperationspartner  

Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH, Gütersloh
Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken, Minden

Kurzbeschreibung

Vor dem bekannten Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen und Vorhersagen hinsichtlich des demografischen Wandels, medizinisch-technischen Fortschritts und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wächst die Forderung nach einem höheren Kompetenzprofil und akademischer Qualifizierung in der professionellen Pflege.Mit dem Dualen Bachelor Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege begegnet die FH Bielefeld diesen Qualifizierungsanforderungen. Der Studiengang soll dazu beitragen, junge Menschen für die Gesundheits- und Krankenpflege zu gewinnen, internationale Anschlussfähigkeit in der Pflege sicherzustellen und - in der Eigenschaft als Modellstudiengang - die Pflegeentwicklung fundiert voranzutreiben. Die Studienabgänger werden komplexe Pflegesituationen in ambulanten und stationären Kontexten verantwortlich steuern, Leadership in interdisziplinären Teams übernehmen und anforderungsorientierte Versorgungskonzepte für pflegebedürftige Menschen entwickeln.Unterstützt durch die Förderung der VolkswagenStiftung und der Stiftung Mercator im Rahmen des Wettbewerbs  "Bologna - Zukunft der Lehre" entwickelt, implementiert und evaluiert die Fachhochschule den dualen Bachelor-Studiengang "Gesundheits- und Krankenpflege". Insbesondere fokussiert das Projekt die Entwicklung hochschuldidaktischer Konzepte im Sinne der Bologna-Ziele Berufsbefähigung, Outcome- und Kompetenzorientierung und Mobilität, den Aufbau von Vernetzungsstrukturen mit der Gesundheitswirtschaft sowie die Evaluation des Studiengangs.Die Fachhochschule kooperiert an den Standorten Bielefeld und Minden mit je einer Berufsfachschule. Für den Standort Bielefeld ist dies die Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH (ZAB), für den Standort Minden die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken.

Gefördert durch

VolkswagenStiftung, Stiftung Mercator

 

 

 


 

 

Im Rahmen der Förderlinie:


Bisherige projektbezogene Veröffentlichungen

(chronologisch, aktuellste zuerst)

Überschrift Beiträge in Büchern und Fachzeitschriften

 

Beiträge auf Fachtagungen und Kongressen

 

Berichte

 

Qualifizierungsarbeiten