Pressearchiv

Weitere Suchfilter
08.10.2024

Aus den USA an die HSBI: Erster RISE-Stipendiat forscht zwei Monate lang am Campus Gütersloh

Bachelorstudierende können sich beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für das RISE-Stipendium bewerben, um an Forschungsprojekten von Hochschulen im Ausland teilzunehmen. Der 19-jährige Kanav Gupta, gebürtig aus Indien, studiert Informatik an der Arizona State University. Er war für zwei Monate Forschungspraktikant am Campus Gütersloh. Was ihm dabei besonders in Erinnerung bleiben wird? Die kulturellen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland.

Mehr
16.09.2024

Nachhaltige Logistik: HSBI – Studentin liefert Beitrag bei Umweltbundesamtskonferenz

Anna-Lena Mühlenkord, Absolventin des Studiengangs Digitale Logistik, hat ihre Abschlussarbeit auf einer Konferenz des Umweltbundesamtes präsentiert.

Mehr
12.09.2024

Neue englischsprachige Studiengänge am Campus Gütersloh der HSBI stoßen im Ausland auf große Resonanz

Der Bachelor „Industrial Engineering“ in Vollzeit bzw. praxisintegriert und ein „Research Master“ in „Data Science“ haben dem Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld im angelaufenen Wintersemester einen Schub bei den Bewerbungen von Studieninteressierten aus dem Ausland gegeben – eine vielversprechende Maßnahme gegen den Rückgang der Studierendenzahlen und mittelfristig auch für die Gewinnung von Fachkräften in der Region, so die Hoffnung.

 

Mehr
30.07.2024

HSBI-Team entwickelt Plattform, die Störungen von Maschinen vorhersagt und – das ist neu – Handlungsempfehlung gibt

Das Validierungsprojekt VIP4PAPS entwickelt eine intelligente Prescriptive-Analytics-Plattform für die IoT-Factory am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld. Damit können Fehler und Anomalien im Produktionsprozess nicht nur frühzeitig detektiert, sondern auch automatisiert Tipps zum effizienten Umgang mit der Störung vorgeschlagen werden. Ein Vorhaben, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 1,42 Mio. Euro gefördert wird.

Mehr
01.07.2024

Porsche und Rolls Royce – zwei Welten und eine Philosophie: Geschwindigkeit

Eine Studierendengruppe des Studiengangs „Digitale Logistik“ am Campus Gütersloh auf Exkursion bei Autoherstellern mit besonderen logistischen Herausforderungen.

Mehr
24.05.2024

Berufseinstiegsmesse auf dem Campus Bielefeld

Veranstaltung von Universität und Hochschule Bielefeld am 12. Juni: Studierende, Absolvent:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fächer sind zur Berufseinstiegsmesse <perspektive> auf dem Campus Bielefeld eingeladen.


Mehr
04.05.2024

Gelungener Tag der offenen Tür an der HSBI mit mehr als 6.000 Gästen

Interessierte Bürger:innen jeden Alters, Studierende und deren Freunde und Familien, ehemalige Studierende und natürlich Studieninteressierte besuchten das Hauptgebäude der HSBI. Mehr als 130 Programmpunkte spiegelten die Vielfalt der Hochschule wider, darunter Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen und Experimente zum Mitmachen.

Mehr
03.05.2024

Die HSBI trauert um Prof. Dr.-Ing. Bruno Hüsgen

Mit dem plötzlichen und unerwarteten Tod des Professors für das Lehrgebiet Kunststofftechnik verliert die Hochschule Bielefeld einen engagierten Hochschullehrer, verdienten Forscher und geschätzten Kollegen. Prof. Dr. Rolf Naumann, Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik: „Bruno Hüsgen war ein begnadeter Kommunikator mit einem feinen Gespür für seine Mitmenschen.“

Mehr
25.04.2024

Tüfteln, bauen oder das Labor entdecken: Annähernd 70 Schülerinnen beim Girls Day an der HSBI

Beim diesjährigen bundesweiten Zukunftstag am 25. April bekamen die Schülerinnen in Bielefeld, Minden und Gütersloh praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder und Studiengänge der Hochschule Bielefeld (HSBI).

Mehr
04.04.2024

DHIK-Winterschool 2024 – Leave your mark in México

An der diesjährigen DHIK-Winterschool in Mexiko am Campus Querétaro des Tecnológico de Monterrey (TEC) im Zeitraum vom 17. Februar bis 3. März 2024 haben elf Studierende des Fachbereichs Ingenieurwissenschaft und Mathematik der Hochschule Bielefeld teilgenommen.

Mehr