HSBI – Hochschule – HSBI-Portale – Personenverzeichnis
Funke, Herbert
Mehr
HSBI – Hochschule – Zentrale Organisation – Hochschulverwaltung – Ressort Hochschulkommunikation – Pressemitteilungen
Professor Funke ist neu am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Zum 1. März 2014 ist Dr. Herbert Funke als Professor für das Lehrgebiet „Entwicklung mechatronischer Systeme“ berufen worden.
Mehr
HSBI – Forschung – Forschungsprofil – Forschungsberichte – Forschungsbericht 2015 – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik: Forschungsprojekte 2015
Ecogel Cronos - High productivity manufacturing process of composite parts based on zero emissions fast curing coatings and heated moulds
Werkzeug, beheizbar; Gelcoat-Beschichtung; Formenwerkzeug; Faserverbundbauteil; Verfahrenstechnik; Kohlefaserheizung; Oberflächenheizung; Pulverbeschichtung; …
Mehr
HSBI – Forschung – Forschungsprofil – Forschungsberichte – Forschungsbericht 2017 – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik: Forschungsprojekte 2017
Entwicklung eines membrangesteuerten Differenzdruck-Infusionsverfahrens zur Effizienzsteigerung bei der Serienherstellung von faserverstärkten Kunststoffbauteilen für den Fahrzeugbau – „MGI-Verfahren“
Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik Interaktion 1 33619 Bielefeld Projektbeteiligung CAE Engineering & Service GmbH, …
Mehr
HSBI – Forschung – Forschungsprofil – Forschungsberichte – Forschungsbericht 2020 – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik: Forschungsprojekte 2020
Entwicklung eines membrangesteuerten Differenzdruck-Infusionsverfahrens zur Effizienzsteigerung bei der Serienherstellung von faserverstärkten Kunststoffbauteilen für den Fahrzeugbau – „MGI-Verfahren“
Leichtbau, Produktionstechnik, Faserverbundwerkstoffe, Carbon, Kunststofftechnik
Mehr
HSBI – Forschung – Forschungsprofil – Forschungsberichte – Forschungsbericht 2016 – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik: Forschungsprojekte 2016
Ecogel Cronos - High productivity manufacturing process of composite parts based on zero emissions fast curing coatings and heated moulds
Werkzeug, beheizbar; Gelcoat-Beschichtung; Formenwerkzeug; Faserverbundbauteil; Verfahrenstechnik; Kohlefaserheizung; Oberflächenheizung; Pulverbeschichtung; …
Mehr
HSBI – Hochschule – Profil – Nachhaltigkeit
Mechatronik-Studenten der FH Bielefeld rüsten Buggy auf Elektroantrieb um
Praktischer Wissenserwerb zu E-Mobilität, 3D-Druck und Konstruktion: Im Rahmen mehrerer Projektarbeiten bauten Studenten den Strandbuggy mit Verbrennungsmotor zum …
Mehr
HSBI – Hochschule – Zentrale Organisation – Hochschulverwaltung – Ressort Hochschulkommunikation – Pressemitteilungen
Heavy metal light
Prof. Dr. Herbert Funke überzeugt mit VeroMetal® MoudProtect und erhält Auszeichnung vom Netzwerk ZENIT e. V.
Mehr
HSBI – Hochschule – Fachbereiche – Fachbereich Gesundheit – Forschung – InBVG – Forschungsprojekte – Abgeschlossene Projekte – Abgeschlossene Projekte Bildungsforschung
zikzak
Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines dualen Pflegestudienganges an der FH Bielefeld
Mehr
HSBI – Studium – Beratung – Zentrale Studienberatung
Studienabbruch? - Neustart
Im Studienverlauf kann es immer Situationen und Momente geben, in denen Sie über die Fortsetzung Ihres Studiums nachdenken. Die Gründe für einen Fach- oder …
Mehr
HSBI – Studium – Fachbereiche – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
EU Projekt Workshop an der FH Bielefeld
Im Forschungsprojekt ECOGEL CRONOS begrüßten Dekan Prof. Lothar Budde und der Projektleiter Prof. Herbert Funke Industriepartner aus dem europäischen Ausland zu einem …
Mehr
HSBI – Hochschule – Fachbereiche – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik – Forschung – Institute – ITES – Aktuelles – Archiv
„Ingenieure statt Kupfer…“
Ist eine sichere Energieversorgung trotz Energiewende möglich? Oder ist gerade die Energiewende und die damit verbundene Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen der …
Mehr
HSBI – Studium – Fachbereiche – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
„Ingenieure statt Kupfer…“
Ist eine sichere Energieversorgung trotz Energiewende möglich? Oder ist gerade die Energiewende und die damit verbundene Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen der …
Mehr
HSBI – Studium – Fachbereiche – Fachbereich Wirtschaft
Rückschau auf die GENIALE
Am 02.09.2011 wurden angesichts der langen Nacht der Wissenschaft im Rahmen des Science-Festival Bielefeld, der GENIALE, auch an der Lehreinheit Pflege und Gesundheit …
Mehr
HSBI – Hochschule – Zentrale Organisation – Hochschulverwaltung – Ressort Hochschulkommunikation – Pressemitteilungen
Startschuss für e-CROSS GERMANY an der FH Bielefeld
FH-Team im Tesla Model S und Professor Herbert Funke auf E-Bike mit dabei.
Mehr
HSBI – Hochschule – Zentrale Organisation – Hochschulverwaltung – Ressort Hochschulkommunikation – Pressemitteilungen
Formel 1-Modelle kämpfen um den OWL-Cup
19 Teams aus ganz OWL zu Gast am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik.
Mehr
HSBI – Hochschule – Zentrale Organisation – Hochschulverwaltung – Ressort Hochschulkommunikation – Pressemitteilungen
Das Siegerteam vertritt Deutschland bei der Weltmeisterschaft
Formel 1 startet am Fachbereich IuM: Studierende unterstützen Schüler beim Konstruieren von Miniatur-Rennwagen.
Mehr
HSBI – Hochschule – Zentrale Organisation – Hochschulverwaltung – Ressort Hochschulkommunikation – Pressemitteilungen
Online-Handel mit Gütesiegeln, Elektroautos und das Projektmanagement
Antrittsvorlesungen am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik.
Mehr
HSBI – Studium – Fachbereiche – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Formel 1 erhält Einfahrt im Fachbereich IuM
Als neuer Projektpartner unterstützt der Fachbereich IuM den MINT-Nachwuchs und möchte die von der Formel 1 ausgehende Faszination dafür nutzen, Jugendlichen einen …
Mehr
HSBI – Studium – Fachbereiche – Fachbereich Wirtschaft
Tutoren im dualen Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Das duale Studium Gesundheits- und Krankenpflege wird an der Fachhochschule Bielefeld begleitet von Studierenden aus dem Studiengang Anleitung und Mentoring. Diese …
Mehr