Zweitveröffentlichungsservice

Es besteht die Möglichkeit Zeitschriftenartikel, die in einer Closed-Access-Zeitschrift veröffentlicht wurden, nachträglich Open Access zweitzuveröffentlichen (sog. „grüner Weg“), indem diese unter bestimmten Bedingungen und nach einer gewissen Frist können auf einem Repository, wie dem Publikationsserver der HSBI frei zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Vorteile einer Zweitveröffentlichung

  • Ihre Zweitveröffentlichung wird auf dem Publikationsserver der HSBI bereitgestellt, der von der Hochschulbibliothek betreut wird.
  • Ihre Zweitveröffentlichung erhält eine DOI, sodass der dauerhafte Zugang und die Zitierfähigkeit gewährleistet werden.
  • Ihre Zweitveröffentlichung auf dem Publikationsserver wird von Suchmaschinen erfasst, sodass sich die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit erhöht.

 

Service & Beratung

Das Open-Access-Serviceteam unterstützt Sie gerne bei den Zweitveröffentlichungen Ihrer Publikationen und hilft Ihnen bei der Orientierung zwischen urheberrechtlichen Regelungen und Verlagspolicies. Dazu bieten wir einen Prüfungsservice für Publikationen von Autor*innen der HSBI an und bereiten die Bereitstellung der Open-Access-Zweitveröffentlichung auf dem Publikationsserver vor. Nehmen Sie gerne unter open@hsbi.de Kontakt mit uns auf.

Unser Angebot:

  • Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für eine Zweitveröffentlichung
  • Kontakt mit Verlagen, um erforderliche Rechte einzuholen
  • Aufbereitung der Dateien und Einstellen auf dem Publikationsserver

Wir benötigen von Ihnen:

  • Liste Ihrer Publikationen
  • Kontaktaufnahme mit Corresponding Authors und ggf. Co-Autor*innen
  • Verlagsverträge (sofern vorhanden) mit Details zu Vorgaben zur Zweitveröffentlichung
  • Akzeptierte Manuskriptversion (Verlagsversion in Ausnahmefällen)

 

Hinweise zu Zweitveröffentlichungen
Rechtliche Grundlagen der Zweitveröffentlichung