Identifier: DOI + ORCID

Um eine digitale Ressource oder eine Person eindeutig und dauerhaft zu referenzieren und zu identifizieren, sind die Zuordnung von Codes als persistente Identifikatoren notwendig.

DOI – Digital Object Identifier

DOI ist ein eindeutiger Identifier für digitale Objekte, um Publikationen zu kennzeichnen und dauerhaft verfügbar zu machen. Zu jedem DOI wird unter anderem die Internetadresse (URL) gespeichert, unter der das Dokument zu finden ist. Wenn sich die URL ändert wird diese aktualisiert und der DOI bleibt erhalten. So wird die Zitierbarkeit sichergestellt.

Wie erhalte ich eine DOI?

 

ORCID – Open Researcher and Contributer iD

Die ORCID iD ist ein international anerkannter Personenidentifier für Forschende und verbindet diese direkt mit ihren Forschungsergebnissen. Die Organisation ORCID vergibt einen alphanummerischen Code als ORCID iDs (Beispiel: https://orcid.org/0000-0002-1825-0097 ) nach Registrierung.

Die HSBI ist ORCID-Mitglied und unterstützt die Verwendung von ORCID iDs.

Welche Vorteile bietet eine ORCID iD?
Was sollte ich bei meinem ORCID-Profil beachten?

Wenn Sie an einer DOI interessiert sind oder Fragen zu Ihrem ORCID-Profil haben, nehmen Sie gerne unter open@hsbi.de Kontakt mit uns auf.