Vier Studierende im Wirtschaftspsychologioschen Labor.
1 / 4

Fachbereich Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft bietet rund 3.500 Studierenden ein attraktives Angebot von 10 Bachelor- und 12 Master- sowie 3 Zertifikatsstudiengängen. Das Fächerspektrum ist interdisziplinär und international ausgerichtet und umfasst unter anderem Betriebswirtschaftslehre, International Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht.

Mehr

 

Aktuelles

2025-01-24-360x240-Aktuelles-TdoT-Bi

Am Samstag, 24. Mai 2025, findet der Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld HSBI statt. Von 11 bis 17 Uhr laden Mitmach-Aktionen, Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen, offene Labore, Experimente, Führungen und Ausstellungen zum Kennenlernen und Informieren ein.

Mehr

Meldungen

HSBI_Bielefeld_1zu1
12.02.2025

Einblicke aus der Praxis: Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bielefeld stellen IT-Projekt bei Raynet vor

Masterstudierende der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bielefeld haben im Rahmen eines gemeinsamen Projekts Einblicke in die Arbeit von Raynet erhalten.

Mehr
Werksbesichtigungen
16.01.2025

Werksbesichtigung für Industriekunden? Hereinspaziert!

Kunden zu einer Werksbesichtigung einzuladen, ist ein weit verbreitetes Instrument im Vertrieb und Kundenbindungsmanagement von Industriegüterherstellern. In einem jetzt veröffentlichten Artikel wird erstmals nachgewiesen, welche positiven Effekte dieses Vorgehen für den Umsatz und die Kundenbeziehung hat.

 

Mehr
Eine Frau joggt vor HSBI im Vordergrund steht auf einer Bank ein Handy mit einer Lauftracking App
13.01.2025

Laufapps joggender Bodyguards und Soldaten können die Sicherheit gefährden – HSBI und Universität der Bundeswehr München erforschen Schutz vor „Doxing“

Welche Gefahren drohen Privatpersonen und Institutionen aufgrund der Spuren, die sie in Sozialen Netzwerken und anderswo im Internet hinterlassen? Das erforscht nun weitere zwei Jahre lang „ADRIAN – Authority-Dependent Risk Identification and Analysis in online Networks“, ein Projekt des Fachbereichs Wirtschaft der HSBI. Das Team um Prof. Dr. Frederik Bäumer analysiert, generiert, verschlüsselt und verschickt dafür massenhaft (synthetische) personenbezogene Daten. Gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München kommen Verschlüsselungstechnologien und Digitale Zwillinge zum Einsatz, um Verfahren gegen die unfreiwillige und sicherheitsgefährdende Bereitstellung von Informationen im Netz zu entwickeln.

Mehr
Gruppenaufnahme
07.01.2025

Erfolgreicher Abschluss des Transferprojekts „GARANTiert qualifiziert“: Wegweisende Schritte in die digitale Zukunft

Die „Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt“ der HSBI begleitet die GARANT Gruppe aus Rheda-Wiedenbrück, um sich gemeinsam mit Mitarbeitenden und Führungskräften für Veränderungen im Umgang mit digitalen Herausforderungen aufzustellen.

Mehr
DE-CIX1
13.12.2024

Wirtschaftsinformatik-Exkursion nach Frankfurt am Main

Die diesjährige Exkursion für Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik des FB Wirtschaft der HSBI führte nach Frankfurt am Main.

Mehr

 

Kontakt
Dekanat
Dekanat Fachbereich Wirtschaft
+49.521.106-5085

Studienfachberatung
Dipl.-Betriebsw. (FH) Anja Kruschel
+49.521.106-5066

Zentrale Studienberatung
Zentrale Studienberatung
+49.521.106-7758

Veranstaltungen

20
Feb

CFE Open Door – Gründungsberatung

Do., 20.02. – Do., 27.03.2025
Bielefeld
Mehr
03
Apr

Netzwerktechnik für Anfängerinnen im Rahmen des Girls'Day

Do., 03.04.2025, 09:30 – 13:30 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
12
Mai

International Week 2025 – hybrid

Mo., 12.05. – Fr., 16.05.2025
Hochschule Bielefeld
Mehr
24
Mai

Tag der offenen Tür 2025

Sa., 24.05.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
Zum Veranstaltungskalender