International Office: Herzlich willkommen!

Das Bild zeigt eine Person, die einen Globus in der Hand hält.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Themen rund um die Internationalität der HSBI und bieten Ihnen eine Vielzahl an Services und Unterstützungsmöglichkeiten.

Bei uns finden Sie Informationen

  • zur Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten für Studierende und Beschäftigte
  • zum Aufenthalt an der HSBI für internationale Gäste
  • zu Sprachkursen und Übersetzungsservices für alle Hochschulangehörigen
  • zu Mitgliedschaften, Projekten und Kooperationen weltweit
Kontakt & Informationen zu Sprechstunden

Pressearchiv

Weitere Suchfilter
09.06.2023

HSBI-Student aus Syrien erhält DAAD-Preis für besonderes Engagement

Student Ahmad Alkhateeb gewinnt den DAAD-Preis für sein ehrenamtliches Engagement und seine besonderen Leistungen im Studium. Der Syrer kommt 2015 nach Deutschland und gründet noch im selben Jahr den Verein Café Welcome gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen aus Bielefeld. Er lernt Deutsch, absolviert den Bundesfreiwilligendienst, macht das Fachabitur und studiert mittlerweile an der HSBI Soziale Arbeit. Nebenbei arbeitet er auch noch in der Drogenberatung.

Mehr
07.06.2023

Studienvorbereitende Deutschkurse für geflüchtete Studieninteressierte

Ein Angebot zur sprachlichen Vorbereitung auf ein Studium an der HSBI für geflüchtete Studieninteressierte aller Fachrichtungen.
In begrenztem Umfang ist auch eine Teilnahme für internationale Studieninteressierte ohne Fluchterfahrung möglich.
Bewerbungen sind vom 15. Juni bis 15. Juli möglich.

Mehr
11.05.2023

Eindrücke der Internationalen Woche 2023 | Impressions of the International Week 2023

Fast 100 Gäste aus mehr als 30 Ländern haben eine Woche lang an 60 internationalen Lehr- und Forschungsveranstaltungen in allen Fachbereichen und an allen Standorten der HSBI mitgewirkt.

Mehr
09.05.2023

Internationale Woche: Auf Weltreise an der HSBI – Vorträge, Kulinarik, reger Austausch

Zum fünften Mal findet die Internationale Woche an der Hochschule Bielefeld statt – mit einem Teilnahmerekord: Rund 100 Gäste aus 30 Ländern bereichern das Programm aus Vorträgen, Workshops und Infoveranstaltungen. Vom 8. bis 12. Mai begrüßt die Hochschule das internationale Publikum.

Mehr
04.05.2023

Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld

Am Samstag, 6. Mai 2023, findet der Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld (HSBI) statt. Von 11 bis 17 Uhr stellt sich die Hochschule mit zahlreichen Aktionen, Infoveranstaltungen und Schnuppervorlesungen allen Interessierten vor.

Mehr
03.05.2023

Schweden, Bulgarien, Deutschland: HSBI-Studierende erleben interkulturellen Austausch vor dem heimischen Bildschirm

Am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bielefeld nehmen Studierende an einem digitalen Austauschprogramm teil. Mit ihren schwedischen und bulgarischen Kommilitoninnen und Kommilitonen diskutieren sie die globale Ausrichtung der Sozialen Arbeit und profitieren von der internationalen Zusammenarbeit. Gemeinsam besucht die Gruppe im Mai sogar die schwedische Universitätsstadt Göteborg.

Mehr
03.05.2023

Einladung: Internationale Woche 2023

Vom 8. bis zum 12. Mai 2023 ist die Welt wieder zu Gast an der HSBI: Zum fünften Mal findet die Internationale Woche (IW) statt, in der Gäste aus Forschung, Lehre und Praxis aus der ganzen Welt an alle Standorte der Hochschule eingeladen werden.

Mehr
27.04.2023

Gastvorlesung auf Gran Canaria: Logistikdrehkreuz mit Wachstumspotenzial

Prof. Dr. Gerald Oeser vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bielefeld hat an der Universidad del Atlántico Medio eine Gastvorlesung über Supply-Chain-Management und Risk-Pooling gehalten – weitere Kooperationen zwischen HSBI und Insel-Uni sind angedacht.

Mehr
26.04.2023

Wir suchen Verstärkung! - Studentische*r Mitarbeiter*in für das Sprachenzentrum

Interessierte Studierende aller Fachbereiche können sich bis zum 12. Mai 2023 auf die Stelle als studentische*r Mitarbeiter*in für das Sprachenzentrum bewerben.

Mehr
25.04.2023

Studierende von HSBI und Texas A&M University bauen Hochfrequenzverstärker

An der HSBI kann man internationale Teamarbeit bereits während des Studiums erproben: Studierende im Bachelorstudiengang Elektrotechnik haben erstmals eine reguläre Studienarbeit zusammen mit Studierenden der Texas A&M University erstellt. Herausgekommen ist ein 433 MHz-Verstärker. Die Kooperation war so erfolgreich, dass das Angebot nun fortgeführt werden soll.

Mehr