Internationalität im praxisintegrierten Studium

Auslandserfahrungen im praxisintegrierten Studium - Auslandssemester in Kanada

Hinweis zum Geltungsbereich der Informationen auf dieser Seite

Diese Seite bezieht sich primär auf die praxisintegrierten ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge sowie die praxisintegrierten Studiengänge BWL und Wirtschaftsinformatik.

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Optionen und Angeboten rund um das Thema Internationalität im Rahmen eines praxisintegrierten Studiums. PI-Studierende haben prinzipiell die gleichen Möglichkeiten wie Vollzeitstudierende unter Berücksichtigung der besonderen Strukturen des praxisintegrierten Studiums.

Hinweis zur Planung von Auslandsaufenthalten im praxisintegrierten Studium

Welche Art von Aufenthalt Sie auch planen, sprechen Sie immer frühzeitig mit Ihrem Unternehmen über einen möglichen Auslandsaufenthalt in der Theorie- oder Praxisphase.

Aktuelle Ausschreibungen für Studierende

Auf der Seite "Angebote und Veranstaltungen" finden Sie Ausschreibungen und andere Angebote, die z.T. auch für praxisintegrierte Studierende relevant sind. Reinschauen lohnt sich!

Auslandssemester im praxisintegrierten Studium
Praxisausfenthalt (betriebliche Praxis) im Ausland
Kurzaufenthalte
Weitere Informationen und Angebote
Mitteilung studienbezogener Auslandserfahrungen an den Studierendenservice

Die deutschen Hochschulen sind nach § 4 des Hochschulstatistikgesetzes (HStatG) verpflichtet, Angaben zu temporären studienbezogenen Auslands­aufenthalten sowie zu der Anzahl der im Ausland erworbenen ECTS-Punkte, die an der jeweiligen Hochschule in Deutschland für den Studiengang anerkannt werden, im Rahmen der amtlichen Prüfungsstatistik vom Studierendenservice an die zuständigen Statistischen Landesämter zu melden.

Die von Ihnen absolvierten studienbezogenen Auslandserfahrungen bzw. -­aufenthalte werden auf der Anlage „Bescheinigung über erfasste studienbezogene Auslandserfahrungen“ im Rahmen Ihrer Abschlussunterlagen ausgewiesen. Auf dem Notenspiegel / Transcript of Records (ToR) werden ausschließlich prüfungsrelevante Leistungen geführt d.h.  Leistungen, die im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes erworben und anschließend auf Module an der HSBI angerechnet wurden. Diese erscheinen dann nicht erneut auf der o.g. Bescheinigung.

In der Downloadbox auf dieser Seite finden Sie dazu das Formular Mitteilung von studienbezogener Auslandserfahrung, welches Sie idealerweise nach jedem studienbezogenen Auslands­aufenthalt bzw. jeder Auslandserfahrung, spätestens jedoch vor Aushändigung des Abschlusszeugnisses, beim Studierenden­service samt den erforderlichen Nachweisen einreichen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.