Pressearchiv

Weitere Suchfilter
19.11.2021

Digitalisierungskongress: Viele reden darüber, wenige kennen die tatsächliche Dimension – die FH Bielefeld öffnet die „Blackbox“ Digitalisierung

In mehr als 70 Vorträgen, Workshops und einem #FutureSlam stellten sich auf dem Fachkongress „Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung“ verschiedene Disziplinen und Forschungsbereiche den Fragen: Haben wir die Digitalisierung eigentlich schon richtig verstanden? Und: Wie können wir sie als hilfreiches Werkzeug in unseren Lebens- und Arbeitswelten einsetzen?

Mehr
14.09.2021

Assistenzsysteme sollen in der Pflegepraxis ankommen

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld erhält für das Forschungsvorhaben ‚TransCareTech' rund 2,8 Millionen Euro Förderung über drei Jahre. In Reallaboren sollen intelligente Assistenzsysteme für Pflege und gesundheitliche Versorgung erprobt werden.

 

Mehr
01.06.2021

FH Bielefeld entwickelt Konzept zur Förderung von Bewegung geistig behinderter Menschen

förges 3: Bewegung stärkt die Gesundheit – Projekt des Fachbereichs Gesundheit mit Kooperationspartner Lebenshilfe Brakel.

Mehr
20.05.2021

Erster Teatime Talk zum Thema Virtual Reality in der Pflegebildung

Das Projektteam „ViRDiPA“ lädt am Dienstag, den 8.6. um 16:30 zum Austausch über Virtual Reality in der Pflegebildung ein.

Mehr
14.05.2021

Ein gelungener Austausch über die Tagespflege - Norwegische Forscherinnen referieren an der FH Bielefeld.

Bielefeld (fhb). Forschungen über Tagespflege aus internationaler Perspektive betrachten und diskutieren – diese Chance bot sich für Studierende des Bachelorstudiengangs Pflege im zweiten und achten Semester am 06.05.2021 im Rahmen der dritten International Week der FH Bielefeld.

Mehr
06.05.2021

Kick-Off Veranstaltung des Verbundvorhabens „Prävention und Rehabilitation für pflegende Angehörige – PuRpA“

Das Verbundvorhaben „Prävention und Rehabilitation für pflegende Angehörige – PuRpA“ wurde am 15.04.2021 der Öffentlichkeit in der online Kick-Off Veranstaltung präsentiert.

Mehr
26.03.2021

Digitaler Verbandswechsel - Erste Erprobung eines fallbasierten eLernszenarios zur Wundversorgung im Projekt DiViFaG

Das Projekt „Digitale und Virtuell unterstützte Fallarbeit in den Gesundheitsberufen“ (DiViFaG) erarbeitet ein didaktisches Fachkonzept, mit dem die Lehre durch digitale Medien unterstützt werden kann. Basis für die weitere Aufbereitung u.a. mithilfe von Virtual Reality bilden Fallbeispiele aus der pflegerischen bzw. medizinischen Versorgungspraxis.

Mehr
17.12.2020

Möglichst lange zu Hause wohnen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen

Das Projekt „Qualitätsentwicklung in der Tagespflege in NRW"

Mehr
03.11.2020

Gesundheit pflegender Mütter

Forschende der FH Bielefeld beschäftigen sich mit gesundheitlichen Folgen bei pflegenden Müttern.

Mehr
15.09.2020

Pflegende Angehörige - Genderspezifische Erwartungen an soziale Unterstützungssysteme

Buchveröffentlichung im Barbara Budrich Verlag

Mehr