Diese Seite bietet Möglichkeiten an, wenn etwas zur Sprache gebracht werden soll. Geht es um Fragen, Vorschläge, Wünsche an den Fachbereich zu Studium und Lehre? Hier gibt es viele passende Kontakte für Austausch und Klärung. Oder geht es um Unzufriedenheit, oder eine Beschwerde wegen Benachteiligung oder Diskriminierung? Auch dafür gibt es mehrere Möglichkeiten für eine (auch anonyme) Meldung.
Der Fachbereich Gestaltung bietet neben dem Sekretariat (Raum 101) einen roten Briefkasten an. Hier können Wünsche und Beschwerden anonym eingeworfen werden. Der Briefkasten wird vom Dekanat geleert, die Nachrichten gesichtet und an die zuständige Stelle weitergegeben.
Bitte beachten: Falls das Dekanat die Nachricht nur weiterleiten soll, bitte in einem Umschlag einwerfen, auf dem die Empfangsstelle steht.
Studentischer Fachschaftsrat (FSR)
Der FSR des Fachbereichs Gestaltung kümmert sich um die Interessen der Studierenden. Er vertritt diese untereinander sowie gegenüber dem gesamten Fachbereich. Der FSR regelt selbstorganisiert Dinge, die die Studierenden betreffen, dazu gehören auch Feedback an das Dekanat oder Protestaktionen.
Die Vertreter:innen im FBR des Fachbereichs Gestaltung sind die ersten Anlaufstellen für Studierende oder Mitarbeitende, die sich anonym über Professor:innen beschweren, oder auf Missstände aufmerksam machen möchten.
Die studentischen Vertreter:innen im FBR haben durch zwei vollwertigen Stimmen ein wichtiges Mitspracherecht bei allen abstimmungspflichtigen und langfristigen Entscheidungen im Fachbereichsrat. Sie können zudem studentische Anliegen im Fachbereichsrat vorstellen und bei allen Anliegen mitdiskutieren.
Die vier Studienrichtungskoordinator:innen unterstützen Studierende bei allen Fragen rund um die Studienrichtung innerhalb des Studiengangs Gestaltung. Die Leitung haben aktuell inne:
Bei Fragen, die die Gleichstellung betreffen, bitte an die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Gestaltung wenden. Sie wendet sich dann an das Dekanat und in letzter Instanz an die Präsidentin. Rebecca Heine
Diversity-Beauftragter des Fachbereichs Bei Fragen zum Thema Diversity bitte an den Diversity-Beauftragten des Fachbereichs Gestaltung wenden. Er wendet sich dann an das Dekanat und in letzter Instanz an die Präsidentin. Prof. Philipp Rupp
Dekanat
Bei Beschwerden über wissenschaftliche Mitarbeitende, Fachlehrende, Angestellte, Dozent:innen, Lehrbeauftragte, Professor:innen, Studiengangsleiter:innen, Studienrichtungskoordinator:innen, Prüfungsausschuss und Prüfungsamt: Bitte an das Dekanat wenden. hsbi.de/gestaltung/dekanat Mail an das Team des Dekanats: dekanat.fb1@hsbi.de
Vertretungsregelung: Ist der Dekan nicht erreichbar, bitte an die Prodekanin wenden, alternativ an die Dekanatsassistenz.
Bei Beschwerden über das Dekanat: Bitte zunächst das Gespräch auf Fachbereichsebene suchen. Erst, wenn dies nicht möglich/wirksam ist, an die Präsidentin wenden.
Administrator:innen
Falls es Probleme mit technischem Equipment gibt, helfen die Administrator:innen gerne weiter. hsbi.de/gestaltung/admins
Hausmeister
Falls es Probleme mit der Haustechnik gibt, helfen die Hausmeister des Fachbereichs gerne weiter: Rainer Westerbarkei und Reinhard Floren
Bei allen übergeordneten Fragen rund um das Studium und zur studentischen Selbstverwaltung unterstützt der Studierendenservice (Dezernat für Studium und Lehre) alle Studierenden und Alumni des Fachbereichs Gestaltung.
Ansprechperson für den Fachbereich Gestaltung: Andrea Junge
Zentrale Studierendenberatung (ZSB)
Unterseite der Studierendenberatung der Hochschule: hsbi.de/zsb