Studentin Laptop
Foto: Joaquin Alaaddin Avciogullari

Praxissemester und Auslandsemester

PRAKTIKUM
Infos zum Praktikum
Vorbereitung
Praktikumsgeber:innen
Pflichtpraktikum
Praktikum im Ausland

AUSLANDSSEMESTER
Infos zum Auslandssemester
Partnerhochschulen FB Gestaltung
Weitere Partnerhochschulen der Hochschule

FREIES PROJEKT
Infos zum freien Projekt

Praktikum

Ziele eines Praktikums

Die im Studium erworbenen praktischen Fähigkeiten und das theoretische Wissen werden im Praxissemester angewendet und durch neue Erfahrungen ergänzt. Neben den fachlichen werden auch die sozialen und kulturellen Kompetenzen erweitert: bei konzeptionellen und strategischen Entscheidungen, bei Teamarbeit, bei  Abstimmungen und Präsentationen und beim Umgang mit den Auftraggebenden.
So können die letzten Studiensemester noch besser ausgerichtet werden und die beruflichen Ziele konkretisiert werden. 

Vorbereitung für das Praktikum

Mit verschiedenen Veranstaltungen bietet der Fachbereich Gestaltung Hilfestellungen für die Bewerbung. Neben Werkvorträgen und Workshops mit Designer:innen aus der Praxis, gehören dazu auch Portfolioseminare (siehe Vorlesungsverzeichnis).
Die Vorgaben für das Praxissemester stehen in der Prüfungsordnung und ergänzende Details im Merkblatt.
Weiter zur Unterseite Formulare und Unterlagen

Praktikumsgeber:innen

Erste Tipps für Agenturen und Studios stehen im Vorlesungsverzeichnis:
intern.gestaltung-bielefeld.de/praxis

Pflichtpraktikum

Die Praktika im Bachelorstudiengang und im viersemestrigen Masterstudiengang sind Pflichtpraktika. 

Ein Infoblatt für Praktikumsgeber:innen gibt es hier:
Weiter zur Unterseite Formulare und Unterlagen

Infos des Bundesministeriums für Arbeit zum Mindestlohn:
Mindestlohn und Praktikum

 

Hochschulen Auslandssemester

Auslandsstudium

Das Studium an einer Partnerhochschule oder selbst recherchierten Hochschule im Ausland bringt eine große Bereicherung für das eigene fachliche Spektrum und das persönliche Netzwerk.
Dabei sollte ein Semester Vorlauf eingeplant werden für die Fristen bei Bewerbung und Förderung.

Infos Auslandssemester

Infos und Kontakte des International Office für Outgoings
Bewerbungsverfahren
Fördermöglichkeiten

Partnerhochschulen des FB Gestaltung (Auswahl)

Antwerpen, Belgien
Artesis Plantijn

Bari, Italien
Accademia di Belle Arti di Bari

Bratislava, Slowakei
Academy of Fine Arts and Design Bratislava

Brüssel, Belgien
Luca School of Arts

Budapest, Ungarn
Moholy-Nagy University of Art and Design Budapest

Bukarest, Rumänien
Universitatea Nationale de Arte

Edmonton, Kanada
MacEwan University

Gent, Belgien
KASK an der Hogeschool Gent

Halifax, Kanada
Nova Scotia College of Art and Design

Istanbul, Türkei
Marmara Üniversitesi

La Rioja / Logrono, Spanien
Escuela de Arte y Superior de Diseño

Lahti, Finnland
LAB University of Applied Sciences

Lima, Peru
Universidad Peruana de Ciencias Aplicadas

London, Vereinigtes Königreich
University of the Arts London

Mérida, Mexico
Universidad Autónoma de Yucatán

Paris, Frankreich
École nationale supérieure des Arts Décoratifs

Prag, Tschechien
Academy of Arts, Architecture & Design (UMPRUM)

Riobamba, Ecuador
Universidad Nacional de Chimborazo

San Andrés Cholula, Mexiko
Universidad de las Américas Puebla (UDLAP)

Shanghai, China
Tongji University College of Design and Innovation (TJDI)

Seoul, Südkorea
Chung-Ang University

Tirana, Albanien
University of Arts, Tirana, Albania

Tiflis, Georgien
Tbilisi State Academy of Art

Vaasa, Finnland
Novia University of Applied Sciences

Vilnius, Litauen
Vilnius Academy of Arts

Zaragoza, Spanien
Universidad de Zaragoza

Partnerhochschulen der Hochschule Bielefeld (HSBI)

Zur Übersicht

Praktikum im Ausland

Infos des International Office zu Praktika im Ausland

 

Freies Projekt

Das Praxissemester kann auch durch ein selbstgewähltes und selbstorganisiertes Praxisprojekt im Inland oder Ausland abgeleistet werden. Ein solches Projekt muss frühzeitig mit einer betreuenden Professur besprochen werden.