Stipendium

Bei einem Stipendium denken die meisten gleich an unerreichbare Hochbegabtenförderung. Aber das stimmt in den meisten Fällen gar nicht. Ausstrahlung und Engagement zählen ebenfalls und manchmal sogar viel mehr. Es gibt eine Menge Fördereinrichtungen und Stiftungen, die Studierende und Graduierte unterstützen. Davon sind nahezu alle unbekannt - deshalb ist gerade bei den kleinen Stiftungen die Bewerberzahl oft gering und eine Bewerbung lohnt sich umso mehr.

Wir arbeiten eng mit den Stiftungen zusammen, im sogenannten Stiftungsnetzwerk. Für jede Stiftung ist jeweils eine Professorin oder ein Professor als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner bestellt, die erste Informationen und den Kontakt zur Stiftung herstellen.

Eine gute Möglichkeit zur Stipendiensuche bietet die Plattform MyStipendium.de sowie der Stipendienkompass.

Informationen zu Auslandsstipendien finden Sie beim International Office .

 

Vorteile eines Stipendiums für Studierende
Was sind Stiftungen?
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Stipendium mitbringen?
Die 3 größten Irrtümer über Stipendien