Im Rahmen der Modenschau-Premiere der Fachhochschule (FH) Bielefeld im "Ringlokschuppen" wurde zum zweiten Mal der Bielefelder Modepreis an zwei Jungdesignerinnen verliehen. Preisträgerinnen waren die Diplomandinnen Sara Tobergte (Foto links) für die beste künstlerische Leistung und Lena Meder (2.v.l.) für die beste modische Leistung. Sara Tobergte zeigte bei ihren Kreationen ausgefallene Drucke auf transparenten Stoffen. Lena Meder hat Kleidung entworfen, die sowohl Frauen wie auch Männer tragen können. Der Preis ist mit jeweils 1.000,- Euro dotiert. Gefördert wurde das Preisgeld von den Bielefelder Modeunternehmen Windsor und der Seidensticker-Tochter Jacques Britt. Der Jury gehörten u.a. Modeschöpferin Annette Görtz, Bürgermeister Detlef Helling, Chrstiane Heuwinkel (Kunsthalle) und Frank Purucker (Jacques Britt) an. Annette Görtz (Foto rechts) gehörte zu den ersten Gratulanten. Insgesamt führten 60 weibliche und 25 männliche Models die Arbeiten der 60 Bachelor-Studiernden und acht Diplomanden vor. Alle drei Veranstaltungen waren schon im Vorfeld ausverkauft. 2.500 Zuschauerinnen und Zuschauer konnten die Kreativität, den Ideenreichtum und die Vielfalt der Mode-Studierenden bewundern.