26.02.2011

200 Deutschland-Stipendien für OWL

Die fünf Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe fördern über den Studienfonds OWL auch im Wintersemester 2011 wieder ihre Talente. Insgesamt 200 „Deutschland-Stipendien“ stellt die Bundesregierung für die Fachhochschule (FH) Bielefeld und die anderen vier an der Stiftung Studienfonds OWL beteiligten Hochschulen zur Verfügung. Die Ursprünge des Stipendienprogramms liegen in OWL: Bereits vor 4 ½ Jahren gründeten die fünf Hochschulen den Studienfonds OWL.

Begabte und leistungsstarke Studierende werden mit 300 Euro monatlich unterstützt. Bundesbildungsministerin Annette Schavan betont, dass das neue Stipendienprogramm keine Elite-, sondern eine Begabtenförderung sei. So spiele bei der Wahl der Stipendiaten nicht nur erstklassige Studienleistungen, sondern auch soziales Engagement eine Rolle.

Finanziert werden die Stipendien je zur Hälfte durch den Bund und durch private Förderer. Die Hochschulen hoffen deshalb auf eine große Spendenbereitschaft in der Region, denn insgesamt müssen sie 360.000 Euro bei privaten Spendern einwerben, um alle vom Bund bereitgestellten Stipendien gegenfinanzieren zu können. Bereits seit 2006 baut die Stiftung Studienfonds OWL einen aktiven Förderkreis aus Unternehmen, Institutionen, Kommunen und Privatpersonen auf und konnte auf diese Weise in den letzten Jahren 600 Studierende mit Stipendien unterstützen.  

Um die Stipendien bewerben können sich Studierende und Studienanfänger bis zum 30.04.2011 online beim Studienfonds OWL: www.studienfonds-owl.de