Karriere an der Hochschule:
So werden Sie Professor:in

Als Professor:in an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) haben Sie einen Job, der Ihnen ein hohes Maß an Freiheit ermöglicht – und der gleichzeitig sicher und erfüllend ist. Sie lehren, forschen und beteiligen sich an der Selbstverwaltung der Hochschule (erfahren Sie hier mehr über die Aufgaben von HAW-Professor:innen). Aber welche Voraussetzungen gibt es für eine Karriere als Professor:in eigentlich und wie läuft die Bewerbung auf eine Professur ab? All diese Fragen beantworten wir Ihnen hier.

Ihre Bewerbung auf eine Professur

Sie möchten sich auf eine Professur bewerben? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Alle freien Stellen für Professuren an der Hochschule Bielefeld (HSBI) werden ausgeschrieben. Sie sind direkt in unserer Stellensuche sowie in den gängigen Portalen zu finden.

Formelle Einstellungsvoraussetzungen

Um als Professor:in an einer HAW arbeiten zu können, muss die sogenannte Berufungsfähigkeit gegeben sein. Sie ist neben Ihren fachlichen Kenntnissen wichtig, um Sie als Professor:in einstellen zu können. Diese formalen Voraussetzungen müssen Sie für eine Berufung mitbringen:

  • fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei außerhalb der Hochschule
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Master, Diplom, Staatsexamen, Magister; ein Bachelorabschluss reicht nicht aus)
  • eine Promotion
  • in Ausnahmefällen kann eine Promotion durch den Nachweis von promotionsadäquaten wissenschaftlichen oder künstlerischen Leistungen (zum Beispiel durch Preise, Wettbewerbe, Ausstellungen, Veröffentlichungen) ersetzt werden
  • pädagogische Eignung

Sie sind sich unsicher, ob Sie die formalen Voraussetzungen für eine Karriere als HAW-Professor:in erfüllen? Kontaktieren Sie gern unseren Berufungsbeauftragten Bastian Meerkamm (Kontakt siehe unten), er hilft Ihnen weiter.

Was bedeutet „pädagogische Eignung“?

Ist neben der Promotion auch eine Habilitation erforderlich?

In welchen Fällen kann die Promotion entfallen?

Fachliche und persönliche Voraussetzungen für eine HAW-Professur

Neben den formalen Voraussetzungen sollten Sie natürlich auch eine inhaltliche Expertise mitbringen, die zur ausgeschriebenen Professur passt. Das bedeutet: Sie sollten über herausragende wissenschaftliche und praktische Kompetenzen in dem Bereich verfügen, den die ausgeschriebe Stelle abdeckt. Hinzu kommen in der Regel Erfahrungen in der Wissensvermittlung und Forschung in Ihrem Fachgebiet.

Wir freuen uns auf Bewerber:innen, denen neben den Inhalten und der Forschung in Ihrem Fach vor allem die Lehre am Herzen liegt. Auch wissenschaftliche oder berufspraktische Erfahrungen im Ausland oder in fachfremden Bereichen können einen Lebenslauf bereichern.

Je nach ausgeschriebener Stelle spielen weitere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel Führungskompetenzen, Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent. Zeigen Sie uns in Ihrer Bewerbung, mit welchen Fähigkeiten und Kompetenzen Sie sich bei uns an der Hochschule Bielefeld einbringen möchten!

Bewerbungsunterlagen für eine HAW-Professur 

Sie haben in unserer Stellensuche eine passende Professur gefunden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:

  • Anschreiben: Stellen Sie Ihre wissenschaftlichen, didaktischen und berufspraktischen Erfahrungen heraus und erläutern Sie, warum Sie gut auf die Stelle passen und welche Akzente Sie als Professor:in an der Hochschule Bielefeld setzen möchten.
  • Lebenslauf: Zeigen Sie uns tabellarisch und übersichtlich Ihre bisherigen beruflichen Stationen sowie Ihre Ausbildungszeiten auf.
  • Zeugnisse: Senden Sie uns Nachweise über Ihre Ausbildung (Abitur, Hochschulstudium, Promotionsurkunde oder Dokumentation des Standes Ihrer Dissertation, wenn Sie diese noch nicht beendet haben).
  • Beschäftigungsnachweise und Arbeitszeugnisse: Belegen Sie Ihre Berufserfahrung nach dem Studium, zum Beispiel durch Arbeitszeugnisse oder (bei selbstständiger Tätigkeit) durch Verträge oder Nachweise über abgeschlossene Projekte.
  • ggf. Liste wissenschaftlicher Vorträge, Veröffentlichungen und Publikationen: Stellen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen in der Forschung übersichtlich zusammen.
  • ggf. Nachweise über Ihre Lehrtätigkeit: Fügen Sie auch gern Evaluationen Ihrer bisherigen Lehrveranstaltungen (z. B. an anderen Hochschulen) hinzu.
  • ggf. Belege über Preise und Auszeichnungen (z. B. im künstlerischen Bereich): Reichen Sie gerne Fotos, Urkunden oder sonstige Nachweise ein.
  • ggf. Lehr-und Forschungskonzept: Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Vorstellungen im Bereich Lehre und Forschung für die zu besetzende Stelle skizzieren.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie dann an die in der Stellenanzeige genannte E-Mail-Adresse oder per Post an die HSBI. Wir freuen uns darauf! Sie erhalten selbstverständlich eine Eingangsbestätigung.

Video: Ausführliche Infos zu Bewerbung, Berufung, Besoldung

Bastian Meerkamm_2

Tipps und Tricks aus erster Hand: Unser Berufungsbeauftragter Bastian Meerkamm gibt im Rahmen einer Infoveranstaltung im Oktober 2023 viele spannende Einblicke in das Berufungsverfahren sowie weitere Themen rund um die HAW-Professur.

Was passiert nach der Bewerbung?

Wenn Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, heißt es erst einmal: Warten! Ein Berufungsverfahren kann einige Monate dauern, da viele Gremien involviert sind. Zum Stand Ihrer Bewerbung können Sie sich aber jederzeit bei uns informieren.

Sie möchten genauer wissen, wie das Berufungsverfahren abläuft oder benötigen weitere Informationen?

Kontakt

Sie möchten persönlich mit uns ins Gespräch kommen oder haben weitere Fragen? Melden Sie sich gern bei unserem Berufungsbeauftragten Bastian Meerkamm.

 Dipl.-Verww. (FH)

Bastian Meerkamm

Telefon: +49.521.106-7725

bastian.meerkamm@hsbi.de

 

Häufige Fragen rund um den Beruf HAW-Professor:in

In Deutschland gibt es mehr als 50.000 hauptberufliche Professor:innen an Universitäten und Hochschulen. Und es werden immer mehr, denn die Zahl der Studierenden steigt stetig. Rund um den Beruf gibt es viele Fragen – die wichtigsten beantworten wir hier.

Was sind die Aufgaben von HAW-Professor:innen?

Gibt es eine Altersgrenze für HAW-Professor:innen?

Lässt sich eine HAW-Professur mit Familien-/Pflegeverantwortung vereinbaren?

Wie viel verdient man als HAW-Professor:in?

Kann ich mich auf eine HAW-Professur auch initiativ bewerben?

Kann ich ohne Erfahrung in der Lehre HAW-Professor:in werden? 
Ich habe bisher nur an der Hochschule gearbeitet. Kann ich HAW-Professor:in werden? 

Gibt es besondere Angebote und Benefits für Professor:innen an der HSBI?