FAQ

Eine Bewerbung für einen Studienplatz im Ausland ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Um Ihnen Ihre Bedenken nehmen zu können, finden Sie auf dieser Seite wichtige Antworten auf Fragen, mit denen sich viele internationale Bewerber*innen beschäftigen. Der Fragenkatalog wird regelmäßig aktualisiert, damit Sie bestmöglich informiert sind.

Sollten Sie Fragen haben, die hier nicht aufgelistet sind, wenden Sie sich sehr gern per E-Mail an uns!

Bewerbung und Einschreibung
Können meine Bewerbungsunterlagen vor der Bewerbung geprüft werden?
Darf ich meinen Deutschnachweis nachreichen?
Was bedeutet zulassungsfrei / zulassungsbeschränkt?
Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?
Kann ich eine bedingte Zulassung erhalten?
Kann ich mich für ein höheres Fachsemester bewerben?
Muss ich meine Unterlagen per Post schicken oder erfolgt die Bewerbung online?
Ich schaffe es nicht, bis zur Immatrikulationsfrist meinen Semesterbeitrag zu überweisen und die digitale Krankenkassenmeldung zu veranlassen. Was soll ich tun?
Kann ich einen „Late Arrival Letter“ erhalten?
Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist
Wo beantrage ich eine VPD?
Wie lange dauert es, bis ich meine VPD erhalte?
Kann ich meine VPD auch für die Bewerbung auf andere Studiengänge nutzen?
Beantrage ich meine VPD im Bewerbungszeitraum der HSBI?
Kann ich die VPD (Vorprüfungsdokumentation) von uni-assist nachreichen?
Wie lange ist meine VPD gültig?
Studiengänge
Welche englischsprachigen Studiengänge werden an der HSBI angeboten?
Krankenversicherung
Ich werde es nicht schaffen, bis zum Studienstart in Deutschland zu sein. Muss ich trotzdem vor Studienbeginn eine Krankenversicherung abschließen?
Kann ich meine Krankenversicherung mit einem durch meine Krankenkasse ausgestellten Dokument nachweisen?
Ich habe eine private Krankenversicherung. Wie veranlasse ich die digitale Versicherungsbestätigung?
Ich komme aus einem EU-, EWR-Staat, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich oder einem Land mit einem Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland. Muss ich eine Versicherung bei einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse abschließen?
Kann ich während meines Studiums von einer privaten Krankenversicherung (z.B. Mawista, CareConcept) zu einer gesetzlichen Krankenversicherung wechseln?
Studienfinanzierung
Gibt es Stipendien für die gesamte Studiendauer?

Nein, solche Stipendien werden nicht angeboten. Das International Office schreibt allerdings regelmäßig Stipendien für Internationale Studierende für in der Regel 1 Semester aus. Weitere Informationen finden Sie hier. Zudem ist es empfehlenswert, sich zu ausgeschriebenen Stipendien vom DAAD zu informieren.

Kann ich als internationale*r Student*in Bafög beantragen?
Wohnen am Studienort
Wie bekomme ich ein Zimmer im Studierendenwohnheim?
Kontakt
Emily Singh Chatrath / Weronika Henryka Ludwig
Information zur Zulassung internationaler Studierender/ Information on the admission of international students