Pressearchiv

Weitere Suchfilter
14.02.2025

Führungswechsel am Fachbereich Gesundheit der HSBI: Prof. Dr. Markus Zimmermann ist neuer Dekan

Der neue Dekan setzt in seiner Amtszeit auf die Weiterentwicklung der Studienangebote sowie eine verstärkte Digitalisierung in Studium, Lehre und Forschung, um den Fachbereich an den sich wandelnden Anforderungen des Gesundheitswesens auszurichten.

Mehr
25.11.2024

NRW-Gesundheitsminister informiert sich an der HSBI über die innovative Gesundheitsforschung des CareTech OWL

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielfältig. Am CareTech OWL werden gemeinsam mit Praxispartnern Lösungen entwickelt, die pflegerische, medizinische, soziale und technologische Aspekte einbeziehen. Das hat sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am vergangenen Montag an der Hochschule Bielefeld aus der Nähe angeschaut.

Mehr
11.07.2024

Neuer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des InBVG

Dr. Henrik Pruisken ist seit Juli wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des InBVG

Mehr
05.06.2024

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln: ISy-CARE aus OWL zur Förderung ausgewählt

Mit seiner Idee setzte sich das ISy-CARE-Projektteam verschiedener Partner aus OWL unter annähernd 500 aus ganz Deutschland eingereichten Skizzen durch und wurde als eine von nur 20 DATIpilot Innovationscommunitys für eine Förderung des BMBF ausgewählt. Die Partner wollen mit ihrer Community in den kommenden vier Jahren nachhaltige Innovationen im Versorgungsbereich, vor allem in der Rehabilitation, umsetzen.

Mehr
03.06.2024

KI-Praxistag an der HSBI: Netzwerk SAIL zeigte Potenziale und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Praxis

Unter dem Titel „KI-Forschung trifft Praxis: Perspektiven für Unternehmen und Gesellschaft“ hat das Konsortialprojekt SAIL zum KI-Praxistag in die Hochschule Bielefeld eingeladen. Neben Beiträgen aus Forschung und Industrie zum Thema Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz in der Praxis zeigte eine Ausstellung Anwendungsmöglichkeiten von KI.

Mehr
29.02.2024

Prof. Dr. Helen Strebel ist neue Professorin am Fachbereich Gesundheit

Prof. Dr. Helen Strebel ist seit Februar neue Professorin für Therapiewissenschaften am Fachbereich Gesundheit.

Mehr
19.02.2024

„Transformation gestalten!“ – Abschiedssymposium für Prof. Dr. med. Annette Nauerth an der HSBI

Am vergangenen Freitag haben mehr als 150 Gäste die Verabschiedung von Prof. Dr. Annette Nauerth in den Ruhestand im Rahmen eines Symposiums ebenso feierlich wie fachlich begangen und dabei einen Blick in die Vergangenheit und die mögliche Zukunft des Fachbereichs Gesundheit geworfen.

Mehr
16.02.2024

Abschlussberichte und Rahmenkonzepte von PuRpA liegen vor

In drei zum Jahresende 2023 abgeschlossenen Modellprojekten haben mehrere Projektpartner des Verbundvorhabens PuRpa Konzepte zur Umsetzung in der Vorsorge und Rehabilitation, bei Begleitangeboten für Pflegebedürftige und im Case-Management erarbeitet. Die Ergebnisse der drei Modellprojekte liegen nun vor.

Mehr
05.02.2024

HSBI-Projekt zur besseren Versorgung des diabetischen Fußsyndroms

Eine mit Sensoren ausgestattete Orthese, sprachgesteuerte Smart Devices und eine IT-Plattform für die Behandelnden – diese Zutaten sollen Pflege und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diabetischem Fußsyndrom verbessern. Im Projekt HIS4DiaPedes kooperieren Forschende der Hochschule Bielefeld (HSBI) aus dem Ingenieurwesen und der Gesundheitswissenschaft. Ziele sind unter anderem die Stärkung des Selbstmanagements der Betroffenen und die Bereitstellung von hilfreichen Gesundheitsdaten für die behandelnden Berufsgruppen. 

Mehr