Veranstaltungen

Di., 08.04. – Mi., 07.05.2025 | Wissenswerkstadt Bielefeld

Ausstellung „Behind the Scenes - Mode. Zeit. Geist.“

Der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Bielefeld (HSBI) lädt alle Interessierten herzlich zur Ausstellung „Behind the Scenes - Mode. Zeit. Geist.“ in den Galerieraum HSBI-Satellit in der Wissenswerkstadt ein!
08
Apr
Poster zur Ausstellung; ein Model in schwarz-weißer Kleidung, der Ausstellungstitel ist darübergelegt
© Foto: Max Kühl, Cast & Styling: Charlotte Mahnkopf

Wie sehr Mode mit dem aktuellen Zeitgeschehen verwoben ist, zeigen Studierende der Hochschule Bielefeld in ihren Arbeiten, die in den Seminaren von Prof. Katrin Thomas entstanden sind.
Die in der Ausstellung präsentierten wie auch die in dem begleitenden Magazin publizierten Positionen setzen sich vielschichtig mit dem Phänomen Modefotografie auseinander.
Themen wie Identität und Alleinsein, Kindheitsträume und Erwachsenwerden stehen ebenso im Fokus wie auch die vom Patriarchat definierten Geschlechterrollen.
Diesen gesellschaftlichen Zusammenhängen wird mittels Fotografie und Film nachgespürt, und der Zeitgeist wird kritisch hinterfragt.

Der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Bielefeld (HSBI) lädt alle Interessierten herzlich zur Ausstellung „Behind the Scenes - Mode. Zeit. Geist.“ in den Galerieraum HSBI-Satellit in der Wissenswerkstadt ein! Die Eröffnung findet am 08.04.2025 um 18:00 Uhr statt. 

 

Ausstellende Künstler:innen

Andrej Kran
Carl Niklas Enderle
Edward Roth
Felix Löseke
Finn Süßenguth

Gerlind Werner
Hannah Zebisch
Jakob Leve Stumpenhausen
Jonas Apelmeier

Jonas Glanz
Julien Osterloh
Kai Litke
Lisa Marie Asubonteng
Max Kühl
Ragna Arndt-Marić

08
Apr
Auf einen Blick
Ausstellung „Behind the Scenes - Mode. Zeit. Geist.“
Ausstellung
Dienstag, 08.04. 18:00 – Mittwoch, 07.05.2025 18:00
Wissenswerkstadt Bielefeld, Galerieraum HSBI-Satellit
Wilhelmstr. 3, 33602 Bielefeld
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Ausstellung ist kostenlos und kann zu den Öffnungszeiten der Wissenswerkstadt besucht werden.