Veranstaltungen

Do., 03.04.2025, 10:00 – 14:00 Uhr | Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude

Was macht eigentlich eine Ingenieurin?! – Bring Licht ins Dunkle im Rahmen des Girls'Day

03
Apr
Das Logo des Girls'Day
© Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

Das experiMINT Schüler*innenlabor des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften lädt euch ein die Arbeit von Ingenieurinnen kennenzulernen.

Wie stellen wir das an? 
Spielerisch schlüpft ihr in die Rolle von Ingenieurinnen und setzt eure Kreativität im Team ein, um eine „Katastrophe“ zu verhindern.

Anschließend wenden wir uns mit dem Thema Licht zu und bauen mit Euch zusammen „Hologramm“-Boxen: Zaubert eure Motive heraus aus eurem Smartphone und lasst sie scheinbar im Raum „schweben" – schwimmende Quallen, flatternde Vögel, tanzende Paare, der blaue Planet und noch viele andere kleine Videos könnte ihr mit der Box aus dem Smartphone „herausholen“.

Dabei werdet ihr von echten und angehenden Ingenieurinnen betreut, die euch gerne Fragen rund um's Studium beantworten.

03
Apr
Auf einen Blick
Was macht eigentlich eine Ingenieurin?! – Bring Licht ins Dunkle im Rahmen des Girls'Day
Mitmachen und Experimentieren
Donnerstag, 03.04.2025
10:00 – 14:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude, zdi-Schülerinnen- und Schülerlabor experiMINT
Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Zielgruppe:
Schüler*innen
Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über das Girls'Day-Radar:

https://www.girls-day.de/.oO/Show/hochschule-bielefeld/was-macht-eigentlich-eine-ingenieurin-bring-licht-ins-dunkle