31.03.2025

Prof. Dr. Henrik Koers ist neuer Professor am Campus Minden

Seit März verstärkt Prof. Dr. Henrik Koers den Fachbereich Campus Minden als Professor für Projektmanagement im Bauwesen.

Minden (hsbi). Am 1. März 2025 hat Prof. Dr. Henrik Koers die Professur für Projektmanagement im Bauwesen am Fachbereich Campus Minden der Hochschule Bielefeld (HSBI) angetreten. Seine Lehrtätigkeit umfasst Veranstaltungen in den Bachelorstudiengängen Projektmanagement Bau, Architektur und Bauingenieurwesen sowie im Masterstudiengang Integrales Bauen. Darüber hinaus betreut er Praxisphasen sowie Modul- und Abschlussarbeiten, arbeitet in der Entwicklung von Lehrinhalten zur Nachhaltigkeit im Bauwesen und forscht im Bereich des Projektmanagements im Bauwesen.

Vor seiner Berufung an die HSBI war Prof. Dr. Henrik Koers in verschiedenen Positionen in Wissenschaft und Praxis tätig: Nach seinem Bachelorabschluss als Bauingenieur am Campus Minden der HSBI begann er seine berufliche Laufbahn als Projektingenieur bei der Hölscher Wasserbau GmbH. Parallel zu seinem Masterstudium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Braunschweig war er in zwei Großprojekten in Kopenhagen tätig. Von 2015 bis 2020 arbeitete Koers als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geotechnik der RWTH Aachen und gleichzeitig als Projektleiter bei Hölscher Wasserbau. In den darauffolgenden Jahren übernahm er die Position des Technischen Managers für die ausländischen Tochterunternehmen der Hölscher International Holding und die Leitung von Großprojekten bei Hölscher Wasserbau.

Im Jahr 2020 gründete Prof. Dr. Henrik Koers sein eigenes Ingenieurbüro HKi – Henrik Koers Ingenieurleistungen, das sich insbesondere mit der Genehmigungsplanung für Deponien im Bereich des Grund- und Regenwassermanagements sowie mit der projektbezogenen Beratung im Bauwesen befasst. Zudem ist er aktives Mitglied in Arbeitsgruppen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sowie der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT). Bereits seit 2022 war er als Lehrbeauftragter an der HSBI tätig und verantwortete dort die Module „Controlling von Planung und Bauausführung“, „Bauorganisation“, „Infrastruktur“ sowie „Ressourcenschonendes Wasser- und Bodenmanagement“. (mbu)