Foto von Natalie Bartholomäus
Prof. Dr.

Natalie Bartholomäus

Lehrgebiet BWL, insb. Personalmanagement und Organisation
Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und strategisches HRM
Kontakt
Raum A 405
Telefon +49.521.106-3758
Telefax +49.521.106-5086
natalie.bartholomaeus@hsbi.de
Weitere Funktionen

Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und strategisches Personalmanagement an der Hochschule Bielefeld (HSBI), seit 2021

Publikationen
Curriculum Vitae

Prof. Dr. Natalie Bartholomäus ist seit 2013 an der HSBI beschäftigt und wurde im Jahr 2015 zur Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement und Organisation, berufen.


Seit September 2021 ist Prof. Dr. Bartholomäus Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und strategisches Personalmanagement an der Hochschule Bielefeld (HSBI):



  • Entwicklung eines ganzheitlichen hochschulweiten Nachhaltigkeitsprogramms mit dezidierter Indikatorik für Lehre, Forschung, Transfer, Verwaltung und Betrieb 

  • Erhalt des deutschen Arbeitgeberpreises für Bildung 2023 mit dem Motto „Spürbar Nachhaltig!“ 

  • Mitglied im Beirat der Nachhaltigkeitsallianz NAW.NRW der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in NRW, Verantwortliche im strategischen Handlungsfeld „Transfer-Tag der Nachhaltigkeit“ 

  • Sprecherin der VP Nachhaltigkeits-Runde NRW 

  • Projektleitung für die Entwicklung des integrierten Umwelt- und Klimaschutzkonzepts der HSBI unter Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 

  • Seit 2016 Jurymitglied und Laudatorin beim CSR‐Preis OWL (Preis für verantwortungsvolle Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und das herausragende gesellschaftliche Engagement ostwestfälisch-lippischer Unternehmen) 


Prof. Dr. Bartholomäus ist gebürtige Bielefelderin und studierte an der Katholischen Universität Eichstätt‐Ingolstadt BWL. Nach dem Studium arbeitete sie als Unternehmensberaterin auf internationalen Projekten und spezialisierte sich im Feld der Personalberatung als Trainerin und Coach für Führungskräfte.


2013 promovierte Bartholomäus an der Universität Witten/Herdecke im Themenfeld Nachhaltigkeit zu nachhaltigen Kompetenzprofilen von Führungskräften.

Weiteres

Internationale Lehreinsätze an dem Parul Group of Institutes, Gujarat Indien (2014); der XAMK UAS in Mikkeli, Finnland (2014 und 2015) sowie der Türkisch Deutschen Universität in Istanbul, Türkei (2018)


Sprechzeiten

Nach Vereinbarung per E-Mail.

Die Sprechstunden finden nur in der Vorlesungszeit statt.