Deshalb haben wir uns entschieden einen Showroom für Bücher und Magazine aller Couleur zu konzipieren. Entschleunigung durch Richtungswechsel, wo vorher Buchrücken mit Blicken durchsiebt worden sind, zeigt das Buch nun sein Gesicht. Es verliert seine Schüchternheit. Das Buch liegt auf Augenhöhe. Es präsentiert sich erhobenen Hauptes. Gleichsam nimmt es den Raum und die Zeit in Anspruch, welches es braucht, um berührt, gerochen, aufgesogen und ausgezogen zu werden, umgeben von kontrastierienden Materialien.
Ausgestellte Objekte — Seminar- und freie Arbeiten
Am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld werden die drei Stdienrichtungen Mode, Fotografie und Medien sowie Grafik und Kommunikationsdesign unter einem Dach vereint. Es wird zur Regel, dass die Studierenden der verschiedenen Studienrichtungen kollaborieren, um Semester- und Abschlussarbeiten zu realisieren. Wir stellen einen bunten Mix an Druckobjekten zur Schau, die die gestalterische Vielfalt des Fachbereichs bestmöglich repräsentieren.
Highlights:
Objekte des Buch-Buch-Seminars (u.a. Buch-Döner-Performance)
Freimodekultur
Langzeitprojekt Bielefelder Bibel