KI-Akademie Ostwestfalen-Lippe

 KI, Data Science, Maschinelles Lernen, Inklusion, KI-Sicherheit, Akademie

 

Hochschule Bielefeld

Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik

Interaktion 1

33619 Bielefeld

 

Projektbeteiligung

Universität Bielefeld (Konsortialführung),

Universität Paderborn,

TH Ostwestfalen-Lippe

 

Laufzeit

 01.07.2024 - 31.12.2028

Projektförderung

Logo des BMBF

Kurzbeschreibung

Die KI-Akademie OWL hat das Ziel, die Fachkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) an Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe zu bündeln und zu vertiefen. Die KI-Akademie konzentriert sich auf die Sicherheit von KI-Technologien sowie individuelle KI-Lösungen, die Inklusion fördern, insbesondere bei begrenzten Daten und Ressourcen. Ein besonderes Merkmal der Akademie ist ihre interdisziplinäre Herangehensweise, die Erkenntnisse aus Ingenieurwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften vereint, um eine umfassende Analyse der KI zu ermöglichen.

Die Akademie verfolgt zwei zentrale Ziele: Erstens, die Befähigung von Stakeholdern, die Risiken von KI-Modellen zu erkennen, insbesondere hinsichtlich ihrer Cloud-basierten Nutzung, die Sicherheits- und Integritätsfragen aufwirft. Zweitens soll die Entwicklung zielgerichteter KI-Verfahren für spezifische Aufgaben mit limitierten Daten verbessert werden, was besonders für gesellschaftlich relevante Bereiche wie Inklusion wichtig ist.

Um die durch den EU-KI-Act definierten Prinzipien wie Privatsphäre und Fairness zu adressieren, wird die KI-Akademie auch Best Practices und Designmuster für den Einsatz von KI in komplexen Anwendungen entwickeln. Letztlich zielt die Akademie darauf ab, die Expertise der beteiligten Hochschulen zu bündeln und den Austausch zwischen Unternehmen, Gesellschaft und Forschung zu fördern, um die innovativen Möglichkeiten der KI effektiv zu nutzen.