Tag der offenen Tür 2025

Sa., 24.05.2025, 14:00 – 17:00 Uhr | Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude

Kartesischer Manipulator

Bachelorstudiengang Mechatronik (B.Sc.)
24
Mai
Symbolbild für Ausstellung

Im Rahmen des Projekts "Kartesischer Manipulator" im Bachelorstudiengang Mechatronik wurde ein innovativer, kartesischer Manipulator aufgebaut und erweitert, der moderne Automatisierungstechnik eindrucksvoll demonstriert. Dieser ist beispielsweise bekannt aus 3D-Druckern. 

Ein besonderes Merkmal des Manipulators ist seine Fähigkeit, einfache geometrische Formen zu zeichnen – ein faszinierender Beleg für die Vielseitigkeit und Genauigkeit der zugrundeliegenden Steuerungstechnik. Dabei wird deutlich, wie komplexe Bewegungsabläufe auch ohne den Einsatz komplexer Hardware realisierbar sind.

Die Steuerung des Systems erfolgt über einen PC, der es ermöglicht, die Abläufe flexibel anzupassen und detaillierte Einblicke in die Programmierung sowie die Funktionsweise des Manipulators zu geben. Sie erhalten am Tag der offenen Tür somit nicht nur einen praxisnahen Einblick in die Anwendung moderner Robotiklösungen, sondern auch in die Entwicklung und Implementierung von PC-gesteuerten Robotersystemen.

Weitere Infos zum Bachelorstudiengang Mechatronik finden Sie hier

Eine Übersicht aller an der Hochschule angebotenen Studiengänge mit verschiedenen Filtermöglichkeiten finden Sie hier
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags der offenen Tür 2025 statt.
Eine Übersicht über das komplette Programm finden Sie hier

24
Mai
Auf einen Blick
34Kartesischer Manipulator
Ausstellung
Samstag, 24.05.2025
14:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude, Magistrale, Gebäudeteil D
Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Veranstaltungsreihe:
Tag der offenen Tür 2025
Zielgruppen:
Alle Interessierten
Kinder
Schüler*innen
Schulen/Lehrkräfte/Eltern
Studieninteressierte
Anmeldung:

Keine Anmeldung erforderlich. 

Kontakt:

Prof. Dr. Martin Hülse
E-Mail: martin.huelse@hsbi.de

Labor Robotik