Tag der offenen Tür 2025

Sa., 24.05.2025, 11:00 – 17:00 Uhr | Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude

Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (InBVG)

Forschung am Fachbereich Gesundheit
24
Mai
Symbolbild für Infostand

Das Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (InBVG) stellt sich vor.

Im InBVG arbeiten Forscher:innen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, Therapie- und Gesundheitswissenschaften, Hebammenwissenschaften, Medizin sowie der Berufspädagogik zusammen. Sie forschen und entwickeln in den Schwerpunkten Bildung und Versorgung praxisnah in enger Kooperation mit Wissenschafts- und Praxispartnern des Gesundheitsbereichs.
Entwickelt, erprobt und evaluiert werden digitale Medien für die berufliche und hochschulische Bildung mit innovativen Lehr-/Lernkonzepten. Wissenschaftliche Weiterbildungsangebote werden für schulisches und betriebliches Bildungspersonal im Gesundheitsbereich entwickelt und angeboten.
In der Versorgungsforschung stehen die Digitalisierung in der Pflege, neue Versorgungskonzepte und die Förderung von Gesundheitskompetenz und sozialer Teilhabe für spezifische Zielgruppen, wie Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige im Mittelpunkt.
 
Weitere Informationen zu dem Institut finden Sie hier.
Infos zu den Studiengängen am Fachbereich Gesundheit finden Sie hier.

Eine Übersicht aller an der Hochschule angebotenen Studiengänge mit verschiedenen Filtermöglichkeiten finden Sie hier.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags der offenen Tür 2025 statt.
Eine Übersicht über das komplette Programm finden Sie hier.

24
Mai
Auf einen Blick
102Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (InBVG)
Infostand
Samstag, 24.05.2025
11:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude, Magistrale, Gebäudeteil F
Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Veranstaltungsreihe:
Tag der offenen Tür 2025
Zielgruppen:
Alle Interessierten
Schüler*innen
Schulen/Lehrkräfte/Eltern
Studieninteressierte
Anmeldung:

Keine Anmeldung erforderlich. inbvg@hsbi.de

Kontakt:

inbvg@hsbi.de