Tag der offenen Tür 2025

Sa., 24.05.2025, 11:00 – 17:00 Uhr | Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude

Herstellung von Wärmepads - Wärmespeicher für zuhause

24
Mai
Symbolbild für Mitmachen und Experimentieren

Jeder kennt das Problem: Wir produzieren im Sommer viel Wärme und Strom mit erneuerbaren Energien, die wir dann im Winter zum Heizen benötigen. 

WIE KANN MAN WÄRME EIN HALBES JAHR SPEICHERN?

Wir stellen uns selber im kleinen Maßstab Wärmepads am Tag der offenen Tür her, die lange Zeit in einem "metastabilen" flüssigen Zustand verbleiben, bis sie durch das Knicken eines Metallplättchens in den stabilen Zustand übergehen und dabei Energie in Form von Wärme abgeben.

Informationen zum Bachelorstudiengang Maschinenbau (praxisintegriert) (B.Eng.) finden Sie hier
Weitere Infos zum Campus Minden finden Sie hier.
Eine Übersicht aller an der Hochschule angebotenen Studiengänge mit verschiedenen Filtermöglichkeiten finden Sie hier
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags der offenen Tür 2025 statt.
Eine Übersicht über das komplette Programm finden Sie hier

24
Mai
Auf einen Blick
36Herstellung von Wärmepads - Wärmespeicher für zuhause
Mitmachen und Experimentieren
Samstag, 24.05.2025
11:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude, Magistrale, Gebäudeteil C
Interaktion 1, 33619 Bielefeld
Veranstaltungsreihe:
Tag der offenen Tür 2025
Zielgruppen:
Alle Interessierten
Alumni
Berufstätige
Kinder
Schüler*innen
Schulen/Lehrkräfte/Eltern
Studieninteressierte
Anmeldung:

Keine Anmeldung erforderlich.

Kontakt:

Dr. Simone Herth: simone.herth@hsbi.de
Prof. Dr. Tilman Hetsch: tilman.hetsch@hsbi.de