Der Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik verbindet theoretische Konzepte mit praxisnahen Anwendungen in Wirtschaft, Technik und Wissenschaft. Neben klassischen mathematischen Methoden spielen moderne Themen wie Data Science und Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Der Vortrag gibt einen Einblick in die vielfältigen Studieninhalte und zeigt anhand spannender Beispiele, wie mathematische Verfahren zur Lösung komplexer Problemstellungen eingesetzt werden – von der Analyse großer Datenmengen bis zur Optimierung intelligenter Algorithmen. Zudem werden Karrieremöglichkeiten und Perspektiven für Absolventinnen und Absolventen aufgezeigt.
Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Das bedeutet, dass Sie sowohl von Zuhause als auch im Hörsaal an der Veranstaltung teilnehmen können. Der Zoom-Link folgt in den Tagen vor der Veranstaltung.
Weitere Infos zum Studiengang Angewandte Mathematik finden Sie hier.
Eine Übersicht aller an der Hochschule angebotenen Studiengänge mit verschiedenen Filtermöglichkeiten finden Sie hier.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags der offenen Tür 2025 statt.
Eine Übersicht über das komplette Programm finden Sie hier.