Institut für intelligente Gebäude (InfinteG)

InfinteG Logo

Institute for Building Intelligence.

Das Institut forscht und entwickelt in verschiedenen Anwendungsdomänen, die mit einem Bogen von "Intelligente Gebäude" bis "Building Intelligence" zusammengefasst werden. Themengebiete sind die

  • Interoperabilität komplexer Systeme
  • Prozesse und Daten im Bauwesen
  • Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
  • Soziale Aspekte der gebauten Umwelt

"Intelligente Gebäude" umfasst die Entwicklung und Integration innovativer Technologien und Systeme, die zur Steigerung der Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort von Gebäuden beitragen. Dazu gehören unter anderem energieeffiziente Gebäudekonzepte, Smart-Home-Technologien, vernetzte Gebäudemanagementsysteme sowie nachhaltige Baustoffe und Bauweisen.

"Building Intelligence" erweitert den Fokus auf die Nutzung und Analyse von Daten zur Optimierung von komplexen Systemen wie auch Gebäuden, gebauten Umwelten und Infrastrukturen. Hier stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data und das Internet der Dinge (IoT) im Vordergrund. Ziel ist es, intelligente Systeme zu entwickeln, die Daten erfassen, analysieren und darauf basierend adaptive Maßnahmen ergreifen können. Diese Ansätze sollen zur Verbesserung der Betriebseffizienz, der Nutzererfahrung und der Nachhaltigkeit von Gebäuden und Infrastrukturen beitragen.