Studierende steht vor einem Regal in der Bibliothek und liest in einem Buch
1 / 4

Fachbereich Gesundheit

Der Fachbereich Gesundheit, mit derzeit rund 570 Studierenden, zeichnet sich durch hohes Engagement in Studium und Lehre aus. Vor allem Studienangebote zur Lehrer*innenbildung für Gesundheitsberufe sowie der akademisierten Pflege- und Hebammenausbildung prägen das Lehrangebot. Die Studierenden profitieren von vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Bildungs- und Versorgungsforschung, die im angegliederten Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich (InBVG) bearbeitet werden, wodurch eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre gegeben ist. Darüber hinaus ist die Arbeit im Fachbereich durch eine weitreichende Netzwerkarbeit, auch international, mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis geprägt.

Aktuelles

Grafik mit Schrift

Besuchen Sie den Fachbereich Gesundheit am Samstag, 24. Mai, von 11-17 Uhr beim Tag der offenen Tür der HSBI auf dem Campus Bielefeld!

Mehr

Meldungen

Foto: Zimmermann und Brause gemeinsam vor dem HSBI Hauptgebäude, Zimmermann hält einen Blumenstrauß in der Hand
14.02.2025

Führungswechsel am Fachbereich Gesundheit der HSBI: Prof. Dr. Markus Zimmermann ist neuer Dekan

Der neue Dekan setzt in seiner Amtszeit auf die Weiterentwicklung der Studienangebote sowie eine verstärkte Digitalisierung in Studium, Lehre und Forschung, um den Fachbereich an den sich wandelnden Anforderungen des Gesundheitswesens auszurichten.

Mehr
Vier Männer stehen an einem Pflegebett
25.11.2024

NRW-Gesundheitsminister informiert sich an der HSBI über die innovative Gesundheitsforschung des CareTech OWL

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielfältig. Am CareTech OWL werden gemeinsam mit Praxispartnern Lösungen entwickelt, die pflegerische, medizinische, soziale und technologische Aspekte einbeziehen. Das hat sich Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am vergangenen Montag an der Hochschule Bielefeld aus der Nähe angeschaut.

Mehr
Porträt Elena Bender
06.11.2024

Prof. Dr. Elena Bender ist neue Professorin am Fachbereich Gesundheit

Seit Oktober verstärkt Prof. Dr. Elena Bender das Team des Fachbereichs Gesundheit als Professorin für Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen.

Mehr
Personen vor vielen Studierenden
23.09.2024

Die HSBI begrüßt rund 2.300 Erstsemester in mehr als 75 Studiengängen

Zum Beginn des Wintersemesters 2024/2025 starten die Erstsemester an den HSBI-Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. Neben der traditionellen Begrüßung stehen Einführungsveranstaltungen an. HSBI-Präsidentin: „Das Studium ist eine der wichtigsten Phasen für die fachliche Qualifikation und die Persönlichkeitsentwicklung!“

Mehr
Ein laptop steht im Skillslab der HSBI
05.06.2024

Gesundheitsversorgung und Reha nutzerzentriert weiterentwickeln: ISy-CARE aus OWL zur Förderung ausgewählt

Mit seiner Idee setzte sich das ISy-CARE-Projektteam verschiedener Partner aus OWL unter annähernd 500 aus ganz Deutschland eingereichten Skizzen durch und wurde als eine von nur 20 DATIpilot Innovationscommunitys für eine Förderung des BMBF ausgewählt. Die Partner wollen mit ihrer Community in den kommenden vier Jahren nachhaltige Innovationen im Versorgungsbereich, vor allem in der Rehabilitation, umsetzen.

Mehr