Strukturbilder. Zur grafischen Methode in Kunst, Design und Wissenschaft

Strukturbild, Diagramm, Diagrammatik, Bildstatistik, thematische Kartografie, Fotografie, Bildtheorie


Fachhochschule Bielefeld
Fachbereich Gestaltung
Lampingstraße 3
33615 Bielefeld

Projektleitung
Prof. Dr. Kirsten Wagner, FB Gestaltung
Tel.: 0521 / 106-7638
kirsten.wagner@fh-bielefeld.de

Vertretung

Andrea Grützner, FB Gestaltung

Projektbeteiligung/ Kooperationspartner
PD Dr. Robert Felfe, Kolleg-Forschergruppe Bildakt und Verkörperung, Humboldt-Universität zu Berlin,
Prof. Dr. Tanja Michalsky, Universität der Künste Berlin,
Dr. Ingeborg Reichle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
Prof. Dr. Ludger Schwarte, Kunstakademie Düsseldorf,
Prof. Dr. Sven-Olov Wallenstein, University College of Södertörn Stockholm

Laufzeit
01.07.2011-30.06.2013

Projektförderung
FH Bielefeld

Kurzbeschreibung
Das Forschungsprojekt untersucht die Möglichkeit eines die verschiedenen Bildmedien und diagrammatischen Darstellungsformen umfassenden Begriffes des Strukturbildes. Der zeichentheoretische Begriff des Strukturbildes geht auf die von Charles Sanders Peirce herausgestellte Strukturähnlichkeit zwischen einem Zeichen und seinem Gegenstand zurück, die eigens das Diagramm als ikonisches Zeichen charakterisiert. Entsprechend gilt das Diagramm als Inbegriff des Strukturbildes, aber auch die Karte wird zu ihm gezählt. Die Beziehung zwischen Diagramm und Karte ist dabei nicht allein zeichentheoretischer Natur. Sie hat ihren historischen Ursprung in der thematischen Kartografie bzw. den Kartogrammen des frühen 19. Jahrhunderts. Neben dem zeichentheoretischen existiert ein fotografischer Begriff des Strukturbildes, mit dem weniger auf die Strukturähnlichkeit, denn auf eine nicht darstellende, generative Fotografie abgehoben wird. Das Forschungsprojekt "Strukturbilder. Zur grafischen Methode in Kunst, Design und Wissenschaft" greift beide Ansätze auf, um zu einem nicht nur zeichentheoretischen, sondern auch historischen und anwendungsbezogenen Begriff des Strukturbildes zu kommen.

weitere Informationen