Pressearchiv

Weitere Suchfilter
30.09.2022

Center for Entrepreneurship feiert Generationday

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause begrüßte das Center for Entrepreneurship am 20. August 2022 viele aktuelle sowie ehemalige Gründerinnen und Gründer der FH Bielefeld zum zweiten Generationday. Sechs spannende Startups stellten sich und ihre Idee vor.

Mehr
29.09.2022

Effiziente Methode gegen lebensbedrohliche Nebenwirkung: FH-Studierende entwickeln mit ihrem Startup Renephro eine individualisierte Dialyse

Herzrhythmusstörungen gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Nebenwirkungen der Dialyse. Um diese Gefahr zu minimieren, verfolgt ein Startup von Studierenden der FH Bielefeld eine innovative Idee: Softwaregesteuert passt sich die Dialyseflüssigkeit an die jeweiligen Blutwerte der Patientin oder des Patienten an. Auf diese Weise bleibt ihr Elektrolythaushalt intakt und das Herz im Rhythmus – ein Quantensprung für die Behandlung von Niereninsuffizienz mit im Markt verfügbaren Flüssigkeiten.

Mehr
28.09.2022

G-Forum Konferenz – Gründungsforschung und der Wandel im Entrepreneurship

Vom 22.–23. September 2022 fand an der TU in Dresden die G-Forum Konferenz statt.

Mehr
03.08.2022

FH Bielefeld unterzeichnet Entrepreneurial Skills Charta des Stifterverbands

Mit der Unterzeichnung stärkt die Hochschule die Integration von Inhalten zu Gründungen und selbstständigem Unternehmertum in die Lehre aller Fachbereiche.

Mehr
25.05.2022

Gründerinnen präsentierten sich im Rahmen von „ESC.OWL meets WES-Circle“ an der FH Bielefeld

Am 17. Mai begrüßte die FH Bielefeld fünf Gründerinnen im Rahmen des Women Entrepreneurs in Science Circle (WES).

Mehr
23.05.2022

Exzellenz Start-up Center.OWL erhält Förderempfehlung von Experten-Jury

Mit ESC.OWL soll die Gründungskultur in der Region nachhaltig gestärkt und die Zahl der Gründungen im Business-to-Business-Bereich in Kooperation mit der Wissenschaft und der technologieorientierten Wirtschaft gesteigert werden.

Mehr
04.04.2022

Wie wir trauern: Mit ihrem Start-Up „Trauergestalt“ bricht FH-Studentin Marie Pischel mit Tabuthemen

Abseits der konventionellen Trauerkultur: Neben modernen Trauerkarten und individuell gestalteten Erinnerungsstücken für Trauernde bietet die Gründerin auch Unterstützung für Tröstende. Eine Crowdfunding-Kampagne soll die erste Auflage ihrer Trostkarten mit hilfreichen Schreibimpulsen finanzieren.

Mehr
22.12.2021

Aus Ostwestfalen in die Welt: Egoditor

Business-Meilenstein für das FH-Startup „Egoditor“.

 

Mehr
22.12.2021

Neues aus dem CFE-Camp

Im November hat das CFE-Camp zum ersten Mal erfolgreich in Präsenz stattgefunden.

Mehr