Seit dem Wintersemester 2017/2018 steht den Studierenden der HSBI ein erweitertes Serviceangebot in Form von Lernzentrum+ zur Verfügung: Neben den bereits erfolgreich angebotenen Kurz-Workshops und Schulungen werden ab sofort erweiterte Schulungen – teilweise mit Zertifizierungsmöglichkeiten – in verschiedenen Softwareprodukten angeboten.
Das Kursprogramm
Microsoft Excel: Die Tabellenkalkulation Microsoft Excel ist der de-facto-Standard im Bereich Tabellenkalkulationen, eine professionelle Anwendung ist sowohl im Studium als auch im Arbeitsleben unentbehrlich.
Microsoft PowerPoint: Mit dem Präsentationsprogramm PowerPoint lassen sich (Vortrags-)Informationen grafisch darstellen.
Microsoft Word: Das Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word ist der Standard u.a. im professionellen Erstellen von Dokumenten – sei es alleine oder beim kolloborativem Arbeiten mit Kommiliton:innen - und ist sowohl im Studium als auch im Arbeitsleben unentbehrlich.
IBM SPSS Statistics: IBM SPSS Statistics ist ein Programm zur statistischen Datenanalyse und wird im wissenschaftlichen Bereich sowie in Unternehmen, beispielsweise in der Marktforschung eingesetzt.
f4transkript/f4analyse: Das Programm f4transkript unterstützt Sie beim eigenhändigen Abtippen von Interviews oder Videos. Mit dem Programm f4analyse können Sie Ihre Daten auswerten und codieren.
MAXQDA: Das Programm MAXQDA unterstützt bei der qualitativen Datenanalyse, unter anderem bei der Auswertung, Codierung und Präsentation Ihrer Daten.
LaTeX: LaTeX ist ein Textsatzsystem, welches das professionelle Erstellen technisch-wissenschaftlicher Dokumente ermöglicht.
Grundlagen der Fotografie und Bildbearbeitung: In diesem Kurs geht es um die Vermittlung grundlegender Kenntnisse, wie der technischen Basis für die Fotografie, Aufwertung der Fotoqualität und der Bildbearbeitung in gängigen Programmen.
Die Teilnahme an den Schulungen ist kostenfrei.
Termine im Sommersemester 2025
Excel Kompakt (Blockkurs: Grundlagen + Aufbau)
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Studierende der HSBI, die sich mit dem Programm Excel beschäftigen möchten.
Inhalt
In diesem Kurs werden sowohl die Inhalte des Grundlagenkurses als auch des Aufbaukurses behandelt.
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit einer Tabellenkalkulation am Beispiel MS Excel. Praktische Übungen sind Teil des Kurses. Folgende Themen bilden den Schwerpunkt:
Überblick über die Möglichkeiten des Programms
Umgang mit Excel (Oberfläche, Ansichten, Menüs, Symbolleisten etc.)
Erstellen einer Tabelle (Umgang mit Feldern, Zeilen und Spalten, Datenerfassung)
Als Angehörige der HSBI können Sie kostenlos die Online-Trainings von LinkedIn Learning nutzen. Dort finden Sie Kurse zu Excel, Word und vielen weiteren Themen.
Dieser Kurs richtet sich an Studierende der HSBI, die sich mit dem Textsatzsystem LaTeX beschäftigen möchten, beispielsweise um es für eine Haus- oder Abschlussarbeit zu verwenden.