Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI
S. Armutat, M. Wattenberg, N. Mauritz, in: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Ed.), Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, GfA-Press, Sankt Augustin, 2025, pp. 210–215.
DOI
Konferenzbeitrag
| Veröffentlicht
| Deutsch
Autor*in
herausgebende Körperschaft
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
Einrichtung
Abstract
Der Beitrag stellt ein übertragbares Vorgehensmodell vor, dessen Einsatz die Sensibilisierung, Qualifizierung und Integration der Mitarbeitenden und Führungskräfte bei der Einführung digitaler Technologien in Unternehmen gewährleistet. Dazu ermittelt das Modell den Status quo der Digitalisierung im Unternehmen, leitet Qualifizierungsbedarfe ab, integriert Mitarbeitende in bestehende Projekte und evaluiert den Erfolg der durchgeführten Maßnahmen.
Stichworte
Erscheinungsjahr
Titel des Konferenzbandes
Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit
Zeitschriftennummer
71
Seite
210-215
Konferenz
Frühjahrskongress 2025
Konferenzort
Aachen
Konferenzdatum
2025-03-25 – 2025-03-27
FH-PUB-ID
Zitieren
Armutat, Sascha ; Wattenberg, Malte ; Mauritz, Nina: Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.): Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin : GfA-Press, 2025, S. 210–215
Armutat S, Wattenberg M, Mauritz N. Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, ed. Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit. Sankt Augustin: GfA-Press; 2025:210-215. doi:10.57720/5877
Armutat, S., Wattenberg, M., & Mauritz, N. (2025). Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Ed.), Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit (pp. 210–215). Sankt Augustin: GfA-Press. https://doi.org/10.57720/5877
@inproceedings{Armutat_Wattenberg_Mauritz_2025, place={Sankt Augustin}, title={Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI}, DOI={10.57720/5877}, number={71}, booktitle={Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit}, publisher={GfA-Press}, author={Armutat, Sascha and Wattenberg, Malte and Mauritz, Nina}, editor={Gesellschaft für ArbeitswissenschaftEditor}, year={2025}, pages={210–215} }
Armutat, Sascha, Malte Wattenberg, and Nina Mauritz. “Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI.” In Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, edited by Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 210–15. Sankt Augustin: GfA-Press, 2025. https://doi.org/10.57720/5877.
S. Armutat, M. Wattenberg, and N. Mauritz, “Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI,” in Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, Aachen, 2025, no. 71, pp. 210–215.
Armutat, Sascha, et al. “Implementationsmodell zur Integration von Mitarbeitenden in strategische Digitalisierungsprojekte im Kontext von KI.” Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, edited by Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, no. 71, GfA-Press, 2025, pp. 210–15, doi:10.57720/5877.
Volltext(e)
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2025-03-31T13:12:29Z
Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
