Begabungen mit digitalen Werkzeugen fördern
H. Knauf, M. Förster, Hochbegabung Verstehen (2025).
Download (ext.)
Artikel
| Englisch
Autor*in
Knauf, Helen
;
Förster, Milena


Einrichtung
Abstract
Im Kita-Alltag zeigen Kinder mit besonderen Begabungen häufig ein vertieftes Interesse an Themen und suchen nach weiteren Herausforderungen. Diese Themen stammen oft aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz: MINT.
Hier können digitale Werkzeuge klassische Bildungsangebote gezielt erweitern, indem sie individuelle Lernprozesse fördern und die eigenständige Wissensaneignung unterstützen. So können Lernanlässe geschaffen werden, die den unterschiedlichen Bildungsbedürfnissen der Kinder gerecht werden. Wie das in der Kita-Praxis gelingen kann, zeigt dieser Beitrag am Beispiel der MINT-Bildung.
Stichworte
Erscheinungsjahr
Zeitschriftentitel
Hochbegabung verstehen
FH-PUB-ID
Zitieren
Knauf, Helen ; Förster, Milena: Begabungen mit digitalen Werkzeugen fördern. In: Hochbegabung verstehen, Karg Stiftung (2025)
Knauf H, Förster M. Begabungen mit digitalen Werkzeugen fördern. Hochbegabung verstehen. 2025.
Knauf, H., & Förster, M. (2025). Begabungen mit digitalen Werkzeugen fördern. Hochbegabung Verstehen.
@article{Knauf_Förster_2025, title={Begabungen mit digitalen Werkzeugen fördern}, journal={Hochbegabung verstehen}, publisher={Karg Stiftung}, author={Knauf, Helen and Förster, Milena}, year={2025} }
Knauf, Helen, and Milena Förster. “Begabungen Mit Digitalen Werkzeugen Fördern.” Hochbegabung Verstehen, 2025.
H. Knauf and M. Förster, “Begabungen mit digitalen Werkzeugen fördern,” Hochbegabung verstehen, 2025.
Knauf, Helen, and Milena Förster. “Begabungen Mit Digitalen Werkzeugen Fördern.” Hochbegabung Verstehen, Karg Stiftung, 2025.
Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
