{"publication":"Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater ","title":"Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung","year":"2010","date_updated":"2025-02-03T06:47:51Z","date_created":"2025-01-30T12:12:57Z","publication_status":"published","article_type":"original","user_id":"220548","type":"journal_article","intvolume":"         2","citation":{"bibtex":"@article{Siller_2010, title={Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung}, volume={2}, journal={Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater }, publisher={Beltz GmbH&#38;Co.KG, Weinheim}, author={Siller, Gertrud}, year={2010}, pages={14–21} }","ama":"Siller G. Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung. <i>Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater </i>. 2010;2:14-21.","short":"G. Siller, Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater  2 (2010) 14–21.","chicago":"Siller, Gertrud. “Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung.” <i>Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater </i> 2 (2010): 14–21.","alphadin":"<span style=\"font-variant:small-caps;\">Siller, Gertrud</span>: Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung. In: <i>Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater </i> Bd. 2, Beltz GmbH&#38;Co.KG, Weinheim (2010), S. 14–21","ieee":"G. Siller, “Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung,” <i>Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater </i>, vol. 2, pp. 14–21, 2010.","apa":"Siller, G. (2010). Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung. <i>Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater </i>, <i>2</i>, 14–21.","mla":"Siller, Gertrud. “Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung.” <i>Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater </i>, vol. 2, Beltz GmbH&#38;Co.KG, Weinheim, 2010, pp. 14–21."},"_id":"5459","volume":2,"publisher":"Beltz GmbH&Co.KG, Weinheim","status":"public","abstract":[{"text":"Entwicklungslinien der Supervision in den letzten vier Jahrzehnten zeigen: Das Professionalitätsverständnis in der Supervision sowie ihr spezifischer Stellenwert als ein arbeitsweltbezogener Reflexions- und Beratungsansatz lassen sich weder eindeutig noch ein für allemal klären. Theoriebezüge und Handlungskonzepte werden in Relation zu arbeitsweltlichen Entwicklungsprozessen, in denen auch Themenfelder der Supervision keine statischen Größen sind, immer wieder neu verhandelt. Diese Prozesse zeichne ich im ersten Teil meines Beitrags zunächst entwicklungsgeschichtlich bezogen auf die Bundesrepublik Deutschland nach, indem ich zentrale Eckpfeiler beschreibe. Im zweiten Teil stehen dann gegenwärtige Diskussionspunkte und vor allem der Nutzen empirisch fundierter Forschung zur Supervision im Mittelpunkt. ","lang":"ger"}],"publication_identifier":{"issn":["1431-7168"]},"language":[{"iso":"ger"}],"page":"14-21","author":[{"orcid_put_code_url":"https://api.orcid.org/v2.0/0009-0007-9673-3135/work/176979803","orcid":"0009-0007-9673-3135","last_name":"Siller","full_name":"Siller, Gertrud","first_name":"Gertrud","id":"202018"}]}