Befähigungsorientierte Bildungsberatung
G. Siller, in: W. Stankowski, N. Akpunar Dellal (Eds.), Contemporary Educational Researches. Education and Human Rights, Lambert Academic Publishing, 2018, pp. 93–103.
Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Konferenzbeitrag
| Veröffentlicht
| Englisch
Autor*in
Herausgeber*in
Stankowski, Witold;
Akpunar Dellal, Nevide
Abstract
Im Vortrag werden zunächst zentrale Ergebnisse einer eigenen rekonstruktiven Fallstudie vorgestellt, die erste Einblicke in Erfahrungen mit Bildungsprozessen und in Bedarfsstrukturen für Bildungsberatung von Menschen mit Migrationshintergrund gibt. Deutlich wird: Der Bedarf an Unterstützung in Bildungsfragen entsteht im jeweiligen alltags- und lebensweltlichen Kontext und ist mit Fragen zur Lebensgestaltung und -bewältigung eng verwoben. Im zweiten Teil des Vortrags wird die Problematik eines autonomiebetonten europäischen Bildungsverständnisses bildungstheoretisch kritisch reflektiert. Meine zentrale These ist, dass dieses Bildungsverständnis Gefahr läuft, gesellschaftliche Ausgrenzungsprozesse zu verschärfen statt mehr Chancenvielfalt zu ermöglichen, weil es die Bedeutung lebensweltlicher Bildungsprozesse und selektiver Zugangsstrukturen des Bildungssystems zu wenig mit in den Blick nimmt. Der Vortrag endet mit professionalitätstheoretischen Perspektiven für ein Beratungsverständnis im Bildungskontext, das gerechtigkeits- und ungleichheitstheoretisch fundiert ist. Der Fokus liegt auf der realen Freiheit des Subjekts, Handlungsfähigkeiten zu verwirklichen und zu gestalten. Eine befähigungsorientierte Bildungsberatung ermöglicht es, primär konkrete Fähigkeiten, Bedürfnisse und Interessen von Menschen in Bezug auf ihre Bildung, Aus- und Weiterbildung in den Mittelpunkt zu stellen.
Stichworte
Erscheinungsjahr
Titel des Konferenzbandes
Contemporary educational Researches. Education and Human Rights
Seite
93-103
Konferenz
3rd international contemporary educational research congress
Konferenzort
Captain Witold Pilecki University of Applied Sciences, Oswiecim/Poland
Konferenzdatum
2018-07-05 – 2018-07-08
ISBN
FH-PUB-ID
Zitieren
Siller, Gertrud: Befähigungsorientierte Bildungsberatung. In: Stankowski, W. ; Akpunar Dellal, N. (Hrsg.): Contemporary educational Researches. Education and Human Rights : Lambert Academic Publishing, 2018, S. 93–103
Siller G. Befähigungsorientierte Bildungsberatung. In: Stankowski W, Akpunar Dellal N, eds. Contemporary Educational Researches. Education and Human Rights. Lambert Academic Publishing; 2018:93-103.
Siller, G. (2018). Befähigungsorientierte Bildungsberatung. In W. Stankowski & N. Akpunar Dellal (Eds.), Contemporary educational Researches. Education and Human Rights (pp. 93–103). Captain Witold Pilecki University of Applied Sciences, Oswiecim/Poland: Lambert Academic Publishing.
@inproceedings{Siller_2018, title={Befähigungsorientierte Bildungsberatung}, booktitle={Contemporary educational Researches. Education and Human Rights}, publisher={Lambert Academic Publishing}, author={Siller, Gertrud}, editor={Stankowski, Witold and Akpunar Dellal, NevideEditors}, year={2018}, pages={93–103} }
Siller, Gertrud. “Befähigungsorientierte Bildungsberatung.” In Contemporary Educational Researches. Education and Human Rights, edited by Witold Stankowski and Nevide Akpunar Dellal, 93–103. Lambert Academic Publishing, 2018.
G. Siller, “Befähigungsorientierte Bildungsberatung,” in Contemporary educational Researches. Education and Human Rights, Captain Witold Pilecki University of Applied Sciences, Oswiecim/Poland, 2018, pp. 93–103.
Siller, Gertrud. “Befähigungsorientierte Bildungsberatung.” Contemporary Educational Researches. Education and Human Rights, edited by Witold Stankowski and Nevide Akpunar Dellal, Lambert Academic Publishing, 2018, pp. 93–103.