Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen.
K.T. Heckes, M. Lorke, M. Siegler, in: C. Klingler, A. Pichl, R. Ranisch (Eds.), Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. , transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft), Bielefeld, 2024, pp. 453–468.
Download (ext.)
Buchbeitrag
| Deutsch
Autor*in
Herausgeber*in
Klingler, Corinna;
Pichl, Anja;
Ranisch, Robert
Erscheinungsjahr
Buchtitel
Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung.
Seite
453-468
FH-PUB-ID
Zitieren
Heckes, Kolja Tobias ; Lorke, Mariya ; Siegler, Marcel: Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. . In: Klingler, C. ; Pichl, A. ; Ranisch, R. (Hrsg.): Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. . Bielefeld : transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft), 2024, S. 453–468
Heckes KT, Lorke M, Siegler M. Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. . In: Klingler C, Pichl A, Ranisch R, eds. Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. . Bielefeld: transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft); 2024:453-468.
Heckes, K. T., Lorke, M., & Siegler, M. (2024). Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. . In C. Klingler, A. Pichl, & R. Ranisch (Eds.), Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. (pp. 453–468). Bielefeld: transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft).
@inbook{Heckes_Lorke_Siegler_2024, place={Bielefeld}, title={Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. }, booktitle={Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. }, publisher={ transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft)}, author={Heckes, Kolja Tobias and Lorke, Mariya and Siegler, Marcel}, editor={Klingler, Corinna and Pichl, Anja and Ranisch, RobertEditors}, year={2024}, pages={453–468} }
Heckes, Kolja Tobias, Mariya Lorke, and Marcel Siegler. “Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. .” In Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. , edited by Corinna Klingler, Anja Pichl, and Robert Ranisch, 453–68. Bielefeld: transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft), 2024.
K. T. Heckes, M. Lorke, and M. Siegler, “Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. ,” in Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. , C. Klingler, A. Pichl, and R. Ranisch, Eds. Bielefeld: transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft), 2024, pp. 453–468.
Heckes, Kolja Tobias, et al. “Reflexionen über die transdisziplinäre und diversitätssensible Arbeit mit Care-Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. .” Ethik der Partizipation. Einblicke in gesundheitsbezogene Forschung, Politik und Technologieentwicklung. , edited by Corinna Klingler et al., transcript (Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft), 2024, pp. 453–68.
Link(s) zu Volltext(en)
URL
Access Level
