Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie
G. Siller, Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie, 1st ed., Budrich, Opladen, Berlin, Toronto, 2014.
Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Fachbuch
| Veröffentlicht
| Deutsch
Autor*in
Abstract
Bildungsberatung hat das Ziel, Bildungsprozesse zu unterstützen und zu begleiten. Die Autorin diskutiert zunächst die Begriffe „Bildung“ und „Beratung“ und ihre Verknüpfung theoretisch. Empirisch konzentriert sie sich auf Frauen und Männer mit Migrationshintergrund als eine spezifische Zielgruppe von Bildungsberatung. Sie analysiert biografische Gestaltungsformen ihrer Bildungs- und Beschäftigungswege und die Rolle, die Beratung dabei spielt. Die Ergebnisse verweisen auf einen Bedarf an stärkerer Präsenz und Erreichbarkeit von bildungsbezogener Beratung als Orientierungshilfe, aber auch auf Unkenntnis und Skepsis gegenüber diesem Beratungsformat.
Erscheinungsjahr
Seite
168
ISBN
FH-PUB-ID
Zitieren
Siller, Gertrud: Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie. 1. Aufl. Opladen, Berlin, Toronto : Budrich, 2014
Siller G. Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie. 1st ed. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich; 2014.
Siller, G. (2014). Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie (1st ed.). Opladen, Berlin, Toronto: Budrich.
@book{Siller_2014, place={Opladen, Berlin, Toronto}, edition={1}, title={Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie}, publisher={Budrich}, author={Siller, Gertrud}, year={2014} }
Siller, Gertrud. Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie. 1st ed. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich, 2014.
G. Siller, Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie, 1st ed. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich, 2014.
Siller, Gertrud. Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie. 1st ed., Budrich, 2014.
Material in HSBI-PUB:
Frühere Version
Externes Material:
Inhaltsverzeichnis