Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen
G. Siller, Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung 21 (2025) 4–7.
Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Artikel
| Veröffentlicht
| Deutsch
Autor*in
Abstract
In ihrem einführenden Beitrag beschreibt Gertrud Siller - nach einem kurzen Rückgriff auf historische Entwicklungen von Supervision und der Definition ihrer zentralen Aufgaben - Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes dieses Beratungsformats in Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens. Gewachsene und verdichtete Arbeitsanforderungen an Fach- und Führungskräfte in diesen Organisationen führen zu Spannungsverhältnissen und Belastungsgrenzen, die einen erweiterten Reflexions- und Unterstützungsbedarf zur Folge haben. Supervision als professionstheoretisch fundiertes Beratungsformat kann mit ihren spezifischen Konstitutionselementen der Mehrperspektivität, dialogischen Haltung und rekonstruktiven Vorgehensweise dazu beitragen, Formen des Umgangs mit Arbeitsdichte, des Managements organisatorischer Umstrukturierungsprozesse oder mit Machtdynamiken in Arbeitsbeziehungen und Organisationen zur Sprache zu bringen und (selbst-)kritisch zu überprüfen.
Erscheinungsjahr
Zeitschriftentitel
Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung
Band
21
Zeitschriftennummer
5
Seite
4-7
ISSN
FH-PUB-ID
Zitieren
Siller, Gertrud: Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen. In: Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung Bd. 21, DVSG e.V. (2025), Nr. 5, S. 4–7
Siller G. Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen. Klinische Sozialarbeit Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung. 2025;21(5):4-7.
Siller, G. (2025). Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen. Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung, 21(5), 4–7.
@article{Siller_2025, title={Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen}, volume={21}, number={5}, journal={Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung}, publisher={DVSG e.V.}, author={Siller, Gertrud}, year={2025}, pages={4–7} }
Siller, Gertrud. “Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen.” Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung 21, no. 5 (2025): 4–7.
G. Siller, “Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen,” Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung, vol. 21, no. 5, pp. 4–7, 2025.
Siller, Gertrud. “Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen.” Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung, vol. 21, no. 5, DVSG e.V., 2025, pp. 4–7.
Externes Material:
Teil von HSBI-PUB Eintrag