Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung
C. Beer, L. Pell, C. Pott, WPg - Die Wirtschaftsprüfung 76 (2023) 775–781.
Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Artikel
| Veröffentlicht
| Deutsch
Autor*in
Beer, Christian
;
Pell, Lucas;
Pott, Christiane


Abstract
Wachsende Datenmengen und neue Berichtspflichten zu nicht-finanziellen Themen erhöhen den Prüfungsumfang. Damit nimmt auch der Kostendruck für zu prüfende Unternehmen zu, wobei an Prüfungsqualität und Prüfungssicherheit ein fortwährend hoher Anspruch bestehen bleibt. Prüfungsleistungen müssen effizienter gestaltet werden, ohne die Grundsätze von Wesentlichkeit und Prüfungsrisiko zu verletzen. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer muss sich dabei den Herausforderungen der digitalen Transformation stellen. Bereits eine Studie im Jahr 2017 unter 200 CFO, Chief Audit Officers, Mitgliedern des Prüfungsausschusses und weiteren Executives zu künftigen Anforderungen an die Prüfung ergab eindeutige Antworten: Fast 80 Prozent der Befragten erwarteten den Einsatz neuartiger Technologien zur automatisierten Datenanalyse und eine Veränderung des traditionellen Prüfungsprozesses. Sechs Jahre später stehen Technologien zur Verfügung, die das Potential haben, die Effizienz des Prüfungsprozesses zu steigern. Eine dieser Technologien ist das Process Mining mit dem Ansatz, Mandanten perspektivisch einer unterjährigen, kontinuierlichen Prüfung zu unterziehen, tatsächlich stattgefundene Unternehmensprozesse vollständig zu extrahieren, zu analysieren und Abweichungen von der unternehmerischen Prozessplanung offenzulegen. Die Chancen und Herausforderungen sowie die Konsequenzen, die mit einer Integration von Process Mining in den Prüfungsablauf einhergehen würden, werden im Folgenden diskutiert.
Stichworte
Erscheinungsjahr
Zeitschriftentitel
WPg - Die Wirtschaftsprüfung
Band
76
Zeitschriftennummer
14
Seite
775-781
ISSN
FH-PUB-ID
Zitieren
Beer, Christian ; Pell, Lucas ; Pott, Christiane: Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung . In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung Bd. 76 (2023), Nr. 14, S. 775–781
Beer C, Pell L, Pott C. Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung . WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 2023;76(14):775-781.
Beer, C., Pell, L., & Pott, C. (2023). Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung . WPg - Die Wirtschaftsprüfung, 76(14), 775–781.
@article{Beer_Pell_Pott_2023, title={Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung }, volume={76}, number={14}, journal={WPg - Die Wirtschaftsprüfung}, author={Beer, Christian and Pell, Lucas and Pott, Christiane}, year={2023}, pages={775–781} }
Beer, Christian, Lucas Pell, and Christiane Pott. “Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung .” WPg - Die Wirtschaftsprüfung 76, no. 14 (2023): 775–81.
C. Beer, L. Pell, and C. Pott, “Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung ,” WPg - Die Wirtschaftsprüfung, vol. 76, no. 14, pp. 775–781, 2023.
Beer, Christian, et al. “Der Abschlussprüfer als Data Scientist? : über die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Process Mining in der Wirtschaftsprüfung .” WPg - Die Wirtschaftsprüfung, vol. 76, no. 14, 2023, pp. 775–81.
Externes Material:
Originaltext