Bauzeichnungen
U. Weitkemper, in: U. Vismann (Ed.), Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, 37th ed., Springer Vieweg, Wiesbaden, 2021, pp. 1653–1687.
Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Buchbeitrag
| Veröffentlicht
| Deutsch
Autor*in
Herausgeber*in
Vismann, Ulrich
Einrichtung
Alternativer Titel
Kapitel 25
Abstract
Technische Zeichnungen sind die maßgebliche Verständigungsgrundlage für die Bauausführung. DIN 1356-1 regelt Arten und Inhalte von Bauzeichnungen für die Objekt- und die Tragwerksplanung und legt Grundregeln für die Darstellung von Bauwerken und Bauteilen in Zeichnungen des Bauwesens fest. Bauzeichnungen im Sinne der Norm sind Zeichnungen für die Objektplanung und die Tragwerksplanung für Entwurf, Genehmigung, Ausführung und Aufnahme baulicher Anlagen. Zu Beginn von Kapitel 25 werden die Elemente der zeichnerischen Darstellung mit den zugehörigen Vorgaben und Regelungen dargestellt. Hierzu zählen allgemeine Festlegungen hinsichtlich der Formate, Maßstäbe, Linien, Schriften, Schraffuren und Bemaßungen von bzw. in Zeichnungen. Daneben wird auf die Besonderheiten der Darstellung von Abriss und Wiederaufbau, Treppen, Rampen, Aussparungen, Türen und Fenstern eingegangen. Bauobjekte werden als Parallelschaubild und/oder in Draufsicht, Ansichten, Grundrissen und Schnitten dargestellt. Es werden die wichtigsten Darstellungsprinzipien für die genannten Darstellungsarten wiedergegeben und die Regeln für die gemeinsame Darstellung auf einem Blatt erläutert. Bei einer thematischen Klassifikation der Zeichnungen des Bauwesens lassen sich diese in Zeichnungen für die Objektplanung, Sonderzeichnungen und Zeichnungen für die Tragwerksplanung unterteilen. Für die Zeichnungen der Objektplanung und der Tragwerksplanung werden die Zeichnungsarten angegeben und die zugehörigen Gegenstände, Maßstäbe und Mindestinhalte tabellarisch aufgelistet. Für Bewehrungszeichnungen werden die wesentlichen Regeln der Bewehrungsdarstellung nach DIN EN ISO 3766 wiedergegeben. Für die Zeichnungen des Stahlbaus werden Grundlagen und wichtige Anforderungen beschrieben.
Erscheinungsjahr
Buchtitel
Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
Seite
1653-1687
ISBN
FH-PUB-ID
Zitieren
Weitkemper, Uwe: Bauzeichnungen. In: Vismann, U. (Hrsg.): Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln. 37. Aufl. Wiesbaden : Springer Vieweg, 2021, S. 1653–1687
Weitkemper U. Bauzeichnungen. In: Vismann U, ed. Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln. 37th ed. Wiesbaden: Springer Vieweg; 2021:1653-1687. doi:10.1007/978-3-658-32218-2_25
Weitkemper, U. (2021). Bauzeichnungen. In U. Vismann (Ed.), Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln (37th ed., pp. 1653–1687). Wiesbaden: Springer Vieweg. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32218-2_25
@inbook{Weitkemper_2021, place={Wiesbaden}, edition={37}, title={Bauzeichnungen}, DOI={10.1007/978-3-658-32218-2_25}, booktitle={Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln}, publisher={Springer Vieweg}, author={Weitkemper, Uwe}, editor={Vismann, UlrichEditor}, year={2021}, pages={1653–1687} }
Weitkemper, Uwe. “Bauzeichnungen.” In Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, edited by Ulrich Vismann, 37th ed., 1653–87. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2021. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32218-2_25.
U. Weitkemper, “Bauzeichnungen,” in Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, 37th ed., U. Vismann, Ed. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2021, pp. 1653–1687.
Weitkemper, Uwe. “Bauzeichnungen.” Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, edited by Ulrich Vismann, 37th ed., Springer Vieweg, 2021, pp. 1653–87, doi:10.1007/978-3-658-32218-2_25.