PUBLIKATIONSSERVER

»Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können

A.-K. Schmitz, M. Weinhardt, D. Becking, M.M.J. Laak, U. Seelmeyer, P. Waag, Neue Praxis (2024) 249–263.

Download
Es wurde kein Volltext hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Artikel | Veröffentlicht | Deutsch
Autor*in
Schmitz, Anne-Kathrin; Weinhardt, Marc; Becking, DominicFH Bielefeld ; Laak, Matti Miikka JohannesFH Bielefeld; Seelmeyer, UdoFH Bielefeld ; Waag, PhilippFH Bielefeld
Abstract
Das Forschungsprojekt STellaR befasst sich mit der Frage, wie Videoberatung möglichst niedrigschwellig, ohne Technikkenntnisse auf Seiten der Adressat:innen und hoch immersiv im ländlichen Raum etabliert werden kann. Anne-Kathrin Schmitz, Marc Weinhardt, Dominic Becking, Matti Laak, Udo Seelmeyer und Philipp Waag stellen das Konzept sowie erste Ergebnisse der ersten explorativen Teilstudie des Projekts zur Implementierung einer Dokumentenbearbeitung auf Distanz vor. Im Fokus steht dabei als konstituierendes Element dieses ersten Aufbaus die Nutzung der Echtzeit-Dokumentenkamera.
Erscheinungsjahr
Zeitschriftentitel
Neue Praxis
Zeitschriftennummer
3
Seite
249-263
ISSN
FH-PUB-ID

Zitieren

Schmitz, Anne-Kathrin ; Weinhardt, Marc ; Becking, Dominic ; Laak, Matti Miikka Johannes ; Seelmeyer, Udo ; Waag, Philipp: »Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können. In: Neue Praxis, Verlag neue praxis GmbH (2024), Nr. 3, S. 249–263
Schmitz A-K, Weinhardt M, Becking D, Laak MMJ, Seelmeyer U, Waag P. »Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können. Neue Praxis. 2024;(3):249-263.
Schmitz, A.-K., Weinhardt, M., Becking, D., Laak, M. M. J., Seelmeyer, U., & Waag, P. (2024). »Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können. Neue Praxis, (3), 249–263.
@article{Schmitz_ Weinhardt_Becking_Laak_Seelmeyer_Waag_2024, title={»Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können}, number={3}, journal={Neue Praxis}, publisher={Verlag neue praxis GmbH}, author={Schmitz, Anne-Kathrin and Weinhardt, Marc and Becking, Dominic and Laak, Matti Miikka Johannes and Seelmeyer, Udo and Waag, Philipp}, year={2024}, pages={249–263} }
Schmitz, Anne-Kathrin, Marc Weinhardt, Dominic Becking, Matti Miikka Johannes Laak, Udo Seelmeyer, and Philipp Waag. “»Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können.” Neue Praxis, no. 3 (2024): 249–63.
A.-K. Schmitz, M. Weinhardt, D. Becking, M. M. J. Laak, U. Seelmeyer, and P. Waag, “»Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können,” Neue Praxis, no. 3, pp. 249–263, 2024.
Schmitz, Anne-Kathrin, et al. “»Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können.” Neue Praxis, no. 3, Verlag neue praxis GmbH, 2024, pp. 249–63.

Export

Markierte Publikationen

Open Data LibreCat

Suchen in

Google Scholar