{"user_id":"220548","editor":[{"last_name":"Schweppe","full_name":"Schweppe, Cornelia","first_name":"Cornelia"},{"first_name":"Werner","last_name":"Thole","full_name":"Thole, Werner"}],"page":"253–276","publication_identifier":{"isbn":["3-7799-1526-X"]},"department":[{"_id":"105"}],"publication":"Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.","date_created":"2023-06-28T09:10:37Z","extern":"1","date_updated":"2024-04-08T12:08:56Z","author":[{"last_name":"Rosenbauer","full_name":"Rosenbauer, Nicole","first_name":"Nicole"},{"first_name":"Udo","id":"232950","full_name":"Seelmeyer, Udo","last_name":"Seelmeyer","orcid":"0009-0007-5835-5997","orcid_put_code_url":"https://api.orcid.org/v2.0/0009-0007-5835-5997/work/157195418"}],"publisher":"Juventa","title":"Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse.","year":"2005","type":"book_chapter","citation":{"apa":"Rosenbauer, N., & Seelmeyer, U. (2005). Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse. In C. Schweppe & W. Thole (Eds.), <i>Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.</i> (pp. 253–276). Weinheim; München: Juventa.","ama":"Rosenbauer N, Seelmeyer U. Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse. In: Schweppe C, Thole W, eds. <i>Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.</i> Weinheim; München: Juventa; 2005:253–276.","ieee":"N. Rosenbauer and U. Seelmeyer, “Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse.,” in <i>Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.</i>, C. Schweppe and W. Thole, Eds. Weinheim; München: Juventa, 2005, pp. 253–276.","bibtex":"@inbook{Rosenbauer_Seelmeyer_2005, place={Weinheim; München}, title={Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse.}, booktitle={Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.}, publisher={Juventa}, author={Rosenbauer, Nicole and Seelmeyer, Udo}, editor={Schweppe, Cornelia and Thole, WernerEditors}, year={2005}, pages={253–276} }","mla":"Rosenbauer, Nicole, and Udo Seelmeyer. “Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse.” <i>Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.</i>, edited by Cornelia Schweppe and Werner Thole, Juventa, 2005, pp. 253–276.","short":"N. Rosenbauer, U. Seelmeyer, in: C. Schweppe, W. Thole (Eds.), Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie., Juventa, Weinheim; München, 2005, pp. 253–276.","alphadin":"<span style=\"font-variant:small-caps;\">Rosenbauer, Nicole</span> ; <span style=\"font-variant:small-caps;\">Seelmeyer, Udo</span>: Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse. In: <span style=\"font-variant:small-caps;\">Schweppe, C.</span> ; <span style=\"font-variant:small-caps;\">Thole, W.</span> (Hrsg.): <i>Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.</i>. Weinheim; München : Juventa, 2005, S. 253–276","chicago":"Rosenbauer, Nicole, and Udo Seelmeyer. “Was ist und was macht Jugendhilfeforschung? Theoretische Annäherungen und empirische Forschungsergebnisse.” In <i>Sozialpädagogik als forschende Disziplin. Theorie, Methode, Empirie.</i>, edited by Cornelia Schweppe and Werner Thole, 253–276. Weinheim; München: Juventa, 2005."},"_id":"3268","status":"public","place":"Weinheim; München","language":[{"iso":"ger"}]}