Philipp Waag
5 Publikationen
2024 | Artikel | FH-PUB-ID: 5046
A.-K. Schmitz, M. Weinhardt, D. Becking, M. M. J. Laak, U. Seelmeyer, and P. Waag, “»Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können,” Neue Praxis, no. 3, pp. 249–263, 2024.
HSBI-PUB
2024 | Artikel | FH-PUB-ID: 4634 |

P. Waag et al., “Stationäre Videoberatung als neues Element im Blended Counseling,” Sozial Extra, 2024.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2023 | Artikel | FH-PUB-ID: 4316 |

P. Waag, “Rationalisierung durch Digitalisierung?,” Soziale Passagen, vol. 15, no. 2, pp. 497–512, 2023.
HSBI-PUB
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Diskussionspapier | FH-PUB-ID: 4689 |

U. Seelmeyer, K. Rink, H. Breder, E.-M. Feldmann, B. Egelhaaf, and P. Waag, Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bundesförderprogramms „Zukunftssicherung der Freien Wohlfahrtspflege durch Digitalisierung“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Bielefeld: Kompetenzzentrum Soziale Dienste (kom.sd), 2022.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
5 Publikationen
2024 | Artikel | FH-PUB-ID: 5046
A.-K. Schmitz, M. Weinhardt, D. Becking, M. M. J. Laak, U. Seelmeyer, and P. Waag, “»Ich hab’ gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt«. Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können,” Neue Praxis, no. 3, pp. 249–263, 2024.
HSBI-PUB
2024 | Artikel | FH-PUB-ID: 4634 |

P. Waag et al., “Stationäre Videoberatung als neues Element im Blended Counseling,” Sozial Extra, 2024.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2023 | Artikel | FH-PUB-ID: 4316 |

P. Waag, “Rationalisierung durch Digitalisierung?,” Soziale Passagen, vol. 15, no. 2, pp. 497–512, 2023.
HSBI-PUB
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Diskussionspapier | FH-PUB-ID: 4689 |

U. Seelmeyer, K. Rink, H. Breder, E.-M. Feldmann, B. Egelhaaf, and P. Waag, Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bundesförderprogramms „Zukunftssicherung der Freien Wohlfahrtspflege durch Digitalisierung“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Bielefeld: Kompetenzzentrum Soziale Dienste (kom.sd), 2022.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI