17 Publikationen
2025 | Artikel | FH-PUB-ID: 5438
G. Siller, “Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen,” Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung, vol. 21, no. 5, pp. 4–7, 2025.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
2023 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 5437
G. Siller, “Supervision,” in Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit, A. van Rießen and C. Bleck, Eds. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2023, pp. 558–565.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2022 | Lehrbuch | FH-PUB-ID: 5434
G. Siller, Supervision, 1st ed. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2022.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2018 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 5452
G. Siller, “Befähigungsorientierte Bildungsberatung,” in Contemporary educational Researches. Education and Human Rights, Captain Witold Pilecki University of Applied Sciences, Oswiecim/Poland, 2018, pp. 93–103.
HSBI-PUB
2018 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 5458
G. Siller, “Befähigungsorientierte Bildungsberatung. Diskussionspapier Bundeskongress Soziale Arbeit, Hochschule Bielefeld, 5.9.-7.9.2018,” presented at the Bundeskongress Soziale Arbeit 2018, Bielefeld, 2018.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
2018 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5433
G. Siller, Professionelle Bildungsberatung. Bedarfe und ungleichheitskritische Neuorientierung, 1st ed., vol. Band 9. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018.
HSBI-PUB
| DOI
| Download (ext.)
2017 | Artikel | FH-PUB-ID: 5463
G. Siller, “Führungskräfte im Dreieckskontakt. Wandlungsprozesse erfordern eine andere Supervision,” Journal des Berufsverbands für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung BSO, Bern, vol. 3, pp. 19–22, 2017.
HSBI-PUB
2014 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5441
G. Siller, Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie, 1st ed. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich, 2014.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
2011 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 5460
G. Siller, “Lebenslanges Lernen von Erwachsenen: bildungspolitische Akzente und die Funktion von Beratung,” in Übergänge im Lebenslauf bewältigen und förderlich gestalten, W. Beelmann and E. Rosowski, Eds. Berlin: LIT Verlag , 2011, pp. 105–114.
HSBI-PUB
2010 | Artikel | FH-PUB-ID: 5459
G. Siller, “Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung,” Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater , vol. 2, pp. 14–21, 2010.
HSBI-PUB
2009 | Artikel | FH-PUB-ID: 5465 |

G. Siller, “Stress und „StRess-Moderator“ in der stationären Altenpflege – Ergebnisse eines Modellprojekts zur betrieblichen Gesundheitsförderung,” Forum Supervision, no. 34, pp. 59–76, 2009.
HSBI-PUB
| DOI
| Download (ext.)
2008 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5442
G. Siller, Professionalisierung durch Supervision. Perspektiven im Wandlungsprozess sozialer Organisationen (Habilitation), 1st ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
| Download (ext.)
2004 | Buch als Herausgeber | FH-PUB-ID: 5461
F. Buer and G. Siller, Eds., Die flexible Supervision. Herausforderungen ― Konzepte ― Perspektiven. Eine kritische Bestandsaufnahme , 1st ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2004 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 5474
G. Siller, “Ökonomisierungsprozesse im Sozial- und Gesundheitswesen und ihre Folgen für Supervision aus individueller Perspektive – Empirische Forschungsergebnisse,” in Die flexible Supervision. Herausforderungen - Konzepte - Perspektiven. Eine kritische Bestandsaufnahme, 1st ed., F. Buer and G. Siller, Eds. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004, pp. 35–62.
HSBI-PUB
| DOI
1997 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5462
G. Siller, Rechtsextremismus bei Frauen. Zusammenhänge zwischen geschlechtsspezifischen Erfahrungen und politischen Orientierungen, vol. 193. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 1997.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
17 Publikationen
2025 | Artikel | FH-PUB-ID: 5438
G. Siller, “Potenziale und Herausforderungen für Supervision im Sozial- und Gesundheitswesen,” Klinische Sozialarbeit. Zeitschrift für psychosoziale Praxis und Forschung, vol. 21, no. 5, pp. 4–7, 2025.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
2023 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 5437
G. Siller, “Supervision,” in Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit, A. van Rießen and C. Bleck, Eds. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2023, pp. 558–565.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2022 | Lehrbuch | FH-PUB-ID: 5434
G. Siller, Supervision, 1st ed. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2022.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2018 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 5452
G. Siller, “Befähigungsorientierte Bildungsberatung,” in Contemporary educational Researches. Education and Human Rights, Captain Witold Pilecki University of Applied Sciences, Oswiecim/Poland, 2018, pp. 93–103.
HSBI-PUB
2018 | Konferenzbeitrag | FH-PUB-ID: 5458
G. Siller, “Befähigungsorientierte Bildungsberatung. Diskussionspapier Bundeskongress Soziale Arbeit, Hochschule Bielefeld, 5.9.-7.9.2018,” presented at the Bundeskongress Soziale Arbeit 2018, Bielefeld, 2018.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
2018 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5433
G. Siller, Professionelle Bildungsberatung. Bedarfe und ungleichheitskritische Neuorientierung, 1st ed., vol. Band 9. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018.
HSBI-PUB
| DOI
| Download (ext.)
2017 | Artikel | FH-PUB-ID: 5463
G. Siller, “Führungskräfte im Dreieckskontakt. Wandlungsprozesse erfordern eine andere Supervision,” Journal des Berufsverbands für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung BSO, Bern, vol. 3, pp. 19–22, 2017.
HSBI-PUB
2014 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5441
G. Siller, Bildungsberatung und Migration. Die Bedeutung der Bildungsbiografie, 1st ed. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich, 2014.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
2011 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 5460
G. Siller, “Lebenslanges Lernen von Erwachsenen: bildungspolitische Akzente und die Funktion von Beratung,” in Übergänge im Lebenslauf bewältigen und förderlich gestalten, W. Beelmann and E. Rosowski, Eds. Berlin: LIT Verlag , 2011, pp. 105–114.
HSBI-PUB
2010 | Artikel | FH-PUB-ID: 5459
G. Siller, “Eckpfeiler der Supervision und Perspektiven für die Supervisionsforschung,” Supervision: Mensch, Arbeit, Organisation; Zeitschrift für Beraterinnen und Berater , vol. 2, pp. 14–21, 2010.
HSBI-PUB
2009 | Artikel | FH-PUB-ID: 5465 |

G. Siller, “Stress und „StRess-Moderator“ in der stationären Altenpflege – Ergebnisse eines Modellprojekts zur betrieblichen Gesundheitsförderung,” Forum Supervision, no. 34, pp. 59–76, 2009.
HSBI-PUB
| DOI
| Download (ext.)
2008 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5442
G. Siller, Professionalisierung durch Supervision. Perspektiven im Wandlungsprozess sozialer Organisationen (Habilitation), 1st ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
| Download (ext.)
2004 | Buch als Herausgeber | FH-PUB-ID: 5461
F. Buer and G. Siller, Eds., Die flexible Supervision. Herausforderungen ― Konzepte ― Perspektiven. Eine kritische Bestandsaufnahme , 1st ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI
2004 | Buchbeitrag | FH-PUB-ID: 5474
G. Siller, “Ökonomisierungsprozesse im Sozial- und Gesundheitswesen und ihre Folgen für Supervision aus individueller Perspektive – Empirische Forschungsergebnisse,” in Die flexible Supervision. Herausforderungen - Konzepte - Perspektiven. Eine kritische Bestandsaufnahme, 1st ed., F. Buer and G. Siller, Eds. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004, pp. 35–62.
HSBI-PUB
| DOI
1997 | Fachbuch | FH-PUB-ID: 5462
G. Siller, Rechtsextremismus bei Frauen. Zusammenhänge zwischen geschlechtsspezifischen Erfahrungen und politischen Orientierungen, vol. 193. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 1997.
HSBI-PUB
| Dateien verfügbar
| DOI