https://www.hsbi.de/publikationsserver 2000-01-01T00:00+00:00 1 monthly Kognitive Prozesse in Screening-Prozessen – Suchstrategien in der Bildungstechnologieforschung https://www.hsbi.de/publikationsserver/record/5576 Buntins, Katja Mulders, Miriam Schröder, Nadine 2023 Ziel dieser Studie ist es, die Vor- und Nachteile verschiedener Suchstrategien bei der Synthese von Forschungsarbeiten, die die Bildungstechnologie der virtuellen Realität (VR) nutzen, empirisch zu untersuchen. Hierbei ist das Ziel, kognitive Verzerrungen seitens der Reviewer:innen durch verschieden konkrete Suchen zu identifizieren. Mittels zweier Suchstrategien sollen die Extrema zwischen einer Suche (AND), die möglichst wenig irrelevante Studien findet, aber dafür auch relevante übersieht und einer Suche (OR), die möglichst breit sucht, aber hierbei viele irrelevante aufnimmt, dargestellt werden. Die Studie will aufzeigen, wie systematische Suchen in der Bildungsforschung gestaltet sein sollten, um die typischen Herausforderungen systematischer Analysen (z.B. Recall-Precision-Problem, kognitive Belastung) adäquat zu berücksichtigen. Die Suchstrategien wurden auf der Grundlage einer vorangegangenen Google Scholar-Suche nach bereits durchgeführten systematischen Übersichten zur VR entwickelt. Hierbei unterschieden sich die zwei verschiedenen Suchstrategien nur in Bezug auf ihre Verknüpfung zwischen einem technologischem (VR) und einem pädagogischen Suchterm. Die beiden Elemente wurden entweder mit einer AND oder einer OR Verbindung verknüpft. Die Suchbeitrage wurden in einem Kreuzdesign von zwei Personen gescreent und in Bezug auf verschiedene Präzisions- und Recallmaße evaluiert. Es fanden sich keine Hinweise dafür, dass die umfangreichere Suche (OR) der engeren Suche (AND) überlegen ist und jedoch leichte Hinweise auf kognitive Verzerrungen im Screening bzw. Suchprozess bei der umfangreicheren Suche (OR). Diese sollten in weiteren Studien weiter evaluiert, untersucht und vor allem repliziert werden. The aim of this article is to empirically investigate the advantages and disadvantages of different search strategies in synthesizing research papers that use Virtual Reality (VR) educational technology. The aim is to identify cognitive biases on the part of the reviewers through different concrete searches. Using two search strategies, the study identifies the extremes between an AND search that finds as few irrelevant studies as possible but overlooks relevant ones, and an OR search that searches as broadly as possible but picks up many irrelevant studies. The article aims to show how systematic searches in educational research should be designed to adequately address the typical challenges of systematic analyses (e.g., recall-precision problem, cognitive load). The search strategies were developed based on a Google Scholar search for existing systematic reviews on VR. Here, the two search strategies differed only in terms of their linkage between a technological (VR) and a pedagogical search term. The two elements were linked with either an AND or an OR. The search items were screened in a two-person cross design and evaluated on different measures of precision and recall. There was no evidence that the more comprehensive search (OR) is superior to the narrower search (AND), but slight evidence of cognitive biases in the screening or search process in the more comprehensive search (OR). These results should be further evaluated, investigated, and, above all, replicated in further studies. https://www.hsbi.de/publikationsserver/record/5576 eng OAPublishing Collective info:eu-repo/semantics/altIdentifier/doi/10.21240/mpaed/54/2023.11.19.X info:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/1424-3636 info:eu-repo/semantics/closedAccess Buntins K, Mulders M, Schröder N. Kognitive Prozesse in Screening-Prozessen – Suchstrategien in der Bildungstechnologieforschung. <i>MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung</i>. 2023;54:103-124. doi:<a href="https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.11.19.X">10.21240/mpaed/54/2023.11.19.X</a> Kognitive Prozesse in Screening-Prozessen – Suchstrategien in der Bildungstechnologieforschung Systematische Übersichtsarbeiten zum Lernen mit virtueller Realität info:eu-repo/semantics/article doc-type:article text http://purl.org/coar/resource_type/c_6501